Sechs Millionen Menschen auf der Flucht, vergewaltigte Frauen, getötete Kinder, die Krankenhäuser kaputt, keine Medikamente, keine Unterkünfte, Mangel an Wasser und Nahrung – eine humanitäre Katastrophe: Man denkt sofort an…
Gemeinderat
Wechsel in der Grünen Gemeinderatsfraktion
Die Grüne Gemeinderatsfraktion musste sich im September von ihrem Mitglied Robin Waldenburg verabschieden. Er hat seinen Wohnsitz gewechselt, um sein Studium fortzuführen. Die Grüne Fraktion hat damit ein engagiertes und…

Infostand zur Initiative „Vote 16“
Am Samstag, den 22. Juli haben wir Grüne Taufkirchen vor dem Penny am Rathausplatz einen Infostand zur Initiative „Vote 16“ organisiert. Von 10 bis 13 Uhr haben wir Unterschriften für…
Antrag zur Umbenennung der Willy-Messerschmitt-Straße
Pressemitteilung Angeregt durch den studentischen Widerstand gegen die Benennung von Hörsälen der TU München nach Personen, die wegen ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit nicht für solche Ehrungen geeignet sind, beantragt die Fraktion…
„Vorfahrt für Bus und Bahn”
Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, fand im Kultur- und Kongresszentrum unsere Veranstaltung “Vorfahrt für Bus und Bahn” statt. Obwohl die Informationsveranstaltung mit Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer des MVV, und…
Taufkirchen ist bunt – Kein Raum für Rechtsradikale
In der Gemeinderatssitzung am 25.5.23 wurde auf Antrag der GRÜNEN vom 11.4.23 der einstimmige Beschluss gefasst, gemeindliche Räume für politische Veranstaltungen nur an ortsansässige Parteien und Wählergruppierungen zu vermieten. Damit…
Die Willy-Messerschmitt-Straße und das KZ-Außenlager Ottobrunn
Studenten der Technischen Universität München (TUM) sind derzeit dabei die Ehrungen von Unterstützern des NS-Regimes durch Saalnamen in der Uni und Ehrendoktortiteln zu hinterfragen. Für die Grünen in Taufkirchen ein…
„Würdige Unterbringung“ und „Integration“ von Geflüchteten
„Würdige Unterbringung“ und „Integration“: FDP und Freie Wähler wollen Geflüchtete zwischen Autobahn und Holzhackschnitzelheizkraftwerk unterbringen Derzeit gibt es eine für alle offene Online-Petition gegen eine vom Landkreis geplante Flüchtlingsunterkunft in…
Vermietung von gemeindlichen Veranstaltungsräumen für politische Veranstaltungen
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ILT vom 11.04.2023 für die Gemeinderatssitzung am 27.04.2023. Beschlussvorschlag: Gemeindliche Veranstaltungsräume werden nur ortsansässigen politischen Parteien und Wähler- gruppierungen zur politischen Nutzung überlassen. Es wird…
Christoph Nadler bekommt den Ehrenring verliehen
Christoph Nadler aus Taufkirchen, der stellvertretende Landrat und Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorsitzender, erhielt von Landrat Christoph Göbel bei einer Festveranstaltung im Kleinen Theater Haar…