Am Freitag, 19. April, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm „Ruinenschleicher und Schachterleis“.
Der Dokumentarfilm zeichnet ein Portrait der (jungen) Nachkriegsgeneration in München. Die Münchner Innenstadt ist von Bomben zerstört. Was prägte den Alltag? Welchen Einfluss hatten die Präsenz der amerikanischen Soldaten und ihre Musik auf junge Menschen in München? Mit welchen Gefühlen, Hoffnungen und Träumen erlebten sie das Wirtschaftswunder und die Schatten der Vergangenheit? Mit einer Montage aus Interviews, Fotos und Filmausschnitten entsteht ein authentisches Bild dieser Epoche.

Verwandte Artikel
„Grüner Engel“ für Dorothee Bischof und Gabi Zaglauer-Swoboda
Am Dienstag, den 8. Juli wurden Frau Gabriele Zaglauer-Swoboda und Frau Dorothee Bischof, mit dem grünen Engel ausgezeichnet. Das langjährige Engagement von Dorothee und Gabi für den interkulturellen Garten…
Weiterlesen »
Grünes Sommerfest im Wolfschneiderhof
Hinweis: Wir feiern bei jedem Wetter! Das Stadl ist hergerichtet. Wir freuen uns auf viele Besucher. Am Samstag, den 26. Juli ab 16:00 Uhr feiern die Grünen in Taufkirchen im…
Weiterlesen »
Neue Energie für Taufkirchen: Thorsten Neuhaus kandidiert als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2026
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Taufkirchen, am 8. März 2026 wählen Sie einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Ich bin überzeugt, dass ich mit Herz und Sachverstand sowie mit neuen…
Weiterlesen »