Am Dienstag, den 21. Januar trafen sich die GRÜNEN aus dem Landkreis München zum offiziellen Wahlkampfauftakt in der Hachinga Halle in Unterhaching. Mit dabei waren Toni Hofreiter (MdB) und Claudia Köhler (MdL) sowie Landratskandidat Christoph Nadler und die Bürgermeisterkandidierenden der Landkreisgemeinden. Hofreiter erinnerte die Wahlkämpfer und Gäste daran, wie drängend es jetzt ist, auf kommunaler Ebene die Energiewende voranzutreiben. Insbesondere in den Bereichen Mobilität, Wärme- und Stromversorgung können die Gemeinden einiges tun. Er dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Christoph Nadler strich in seiner Rede heraus, wie gut die Chancen derzeit stehen, als starke grüne Fraktionen in die Gemeinderäte zu ziehen und somit auch die Chancen, endlich die Energiewende entscheidend zu beeinflussen.

Taufkirchner GRÜNEN Mitglieder und Gemeinderatskandidierende auf der Veranstaltung (von links nach rechts): Thomas Hummel, David Grothe, Stefanie Düsberg, Gabriele Schindowski, Christoph Nadler, Volker Leib
Verwandte Artikel
Foto:Privat
350 Euro für geflüchtete Kinder in der Ukraine
Auf ihrem Sommerfest im Wolfschneiderhof veranstalteten die Taufkirchner Grünen eine Tombola. Der Reinerlös von 350 Euro geht – wie seit 2023 – an die Bayerische Ostgesellschaft e.V. für Hilfmaßnahmen in…
Weiterlesen »
Sommerfest der Taufkirchner Grünen im Wolfschneiderhof
Auch wenn der Regen kein Ende nehmen wollte, fanden doch zahlreiche Taufkirchnerinnen und Taufkirchner den Weg in den Wolfschneiderhof, um am letzten Samstag im Juli zusammen mit den Taufkirchner Grünen…
Weiterlesen »
„Grüner Engel“ für Dorothee Bischof und Gabi Zaglauer-Swoboda
Am Dienstag, den 8. Juli wurden Frau Gabriele Zaglauer-Swoboda und Frau Dorothee Bischof, mit dem grünen Engel ausgezeichnet. Das langjährige Engagement von Dorothee und Gabi für den interkulturellen Garten…
Weiterlesen »