Am Dienstag, den 21. Januar trafen sich die GRÜNEN aus dem Landkreis München zum offiziellen Wahlkampfauftakt in der Hachinga Halle in Unterhaching. Mit dabei waren Toni Hofreiter (MdB) und Claudia Köhler (MdL) sowie Landratskandidat Christoph Nadler und die Bürgermeisterkandidierenden der Landkreisgemeinden. Hofreiter erinnerte die Wahlkämpfer und Gäste daran, wie drängend es jetzt ist, auf kommunaler Ebene die Energiewende voranzutreiben. Insbesondere in den Bereichen Mobilität, Wärme- und Stromversorgung können die Gemeinden einiges tun. Er dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Christoph Nadler strich in seiner Rede heraus, wie gut die Chancen derzeit stehen, als starke grüne Fraktionen in die Gemeinderäte zu ziehen und somit auch die Chancen, endlich die Energiewende entscheidend zu beeinflussen.

Taufkirchner GRÜNEN Mitglieder und Gemeinderatskandidierende auf der Veranstaltung (von links nach rechts): Thomas Hummel, David Grothe, Stefanie Düsberg, Gabriele Schindowski, Christoph Nadler, Volker Leib
Verwandte Artikel
Neue Energie für Taufkirchen: Thorsten Neuhaus kandidiert als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2026
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Taufkirchen, am 8. März 2026 wählen Sie einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Ich bin überzeugt, dass ich mit Herz und Sachverstand sowie mit neuen…
Weiterlesen »
Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein „Unser täglich Brot“
Ziel des seit Juni 2010 als gemeinnützig anerkannten Vereins „Unser täglich Brot“ e.V. ist die Unterstützung von Kindern aus Familien im Hachinger Tal (Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen), die sich Dinge…
Weiterlesen »
Grünes Kino: „The Zone of Interest“
Am Freitag, 11. April, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »