Am Montag, den 15. Mai fand im Kultur- und Kongresszentrum unsere Veranstaltung „Windenergie für Taufkirchen“ statt. Zur Informationsveranstaltung mit Hans Gröbmayr, Fachreferent für Energiethemen, kamen rund 70 Interessierte. Hans Gröbmayr stellte die Chancen der Windkraft generell dar und ging der Frage nach, ob Windkraft auch in Taufkirchen effizient genutzt werden kann. Die Antwort lautetet: „Ja!“, denn nach den Ergebnissen eines Gutachtens kann allein mit einem Windrad der Strom für 8.000 Taufkirchner Haushalte „geerntet“ werden. Das sind fast alle Wohnungen in Taufkirchen. Die Gemeinde Taufkirchen hat deshalb beschlossen, drei Windräder im Wald westlich der A 8 bauen zu lassen. Wenn alle rechtlichen Hürden genommen sind, soll eine sogenannte Bürgerenergie-Anlage entstehen, an der sich auch die Taufkirchner und Taufkirchnerinnen finanziell beteiligen können.
Zu Gast waren außerdem Claudia Köhler und Markus Büchler, beide sind Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/DIE GRÜNEN und kandidieren auch wieder bei der Wahl am 8. Oktober. Im Anschluss an den Vortrag wurde rege diskutiert. Die Folien zum Vortrag von Herrn Gröbmayr können hier angesehen werden.
Verwandte Artikel
Neue Energie für Taufkirchen: Thorsten Neuhaus kandidiert als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2026
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Taufkirchen, am 8. März 2026 wählen Sie einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Ich bin überzeugt, dass ich mit Herz und Sachverstand sowie mit neuen…
Weiterlesen »
Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein „Unser täglich Brot“
Ziel des seit Juni 2010 als gemeinnützig anerkannten Vereins „Unser täglich Brot“ e.V. ist die Unterstützung von Kindern aus Familien im Hachinger Tal (Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen), die sich Dinge…
Weiterlesen »
Grünes Kino: „The Zone of Interest“
Am Freitag, 11. April, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »