Das Sommerfest der Grünen am 23. Juli war wieder mal ein voller Erfolg!
Nach anfänglichen Befürchtungen, das Wetter würde umschlagen, haben dann doch viele bis in die laue Sommernacht hinein gefeiert und getanzt. Das komplett auf Bio umgestellte Grillangebot und eine große Auswahl an hausgemachten Salaten & Kuchen begeisterte nicht nur den Gaumen des Bürgermeisters nebst Ehefrau. Die Gelegenheit zu intensiven Unterhaltungen wurde nach der langen Corona-Abstinenz gerne und ausgiebig genutzt und die Tombola mit interessanten Preisen machte viele Gewinner glücklich.
Die Band ‚No Colour‘ gab dem Fest mit ihrer mitreißenden Musik den passenden musikalischen Rahmen und lockte auch manche Passanten auf ihrem Abendspaziergang, zum Wolfschneiderhof abzubiegen — alles in allem ein schöner Abend, der schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr wartet!
Verwandte Artikel
Im Sprint raus aus der fossilen Welt – Mit ein paar Windradl werden wir das Klima nicht ändern
Wie die SZ (22./23.2.2025) im Landkreisteil München berichtete, müssten sich u.a. im Landkreis München in den nächsten fünf Jahren 37 Windräder drehen, um die selbst gesteckten Klimaziele des Landkreises und…
Weiterlesen »
Neues Vorstandsteam im Ortsverband Taufkirchen – Mit frischem Wind in die Zukunft!
Am 19. Dezember 2024 fand im Ortsverband Taufkirchen eine vorgezogene Neuwahl des Ortsvorstands der Grünen statt. Dabei gab es spannende Neuerungen und auch bewährte Kontinuität, die den Verein weiterhin stärken…
Weiterlesen »
Kommunale Dankurkunde für Rudi Schwab
Landrat Christoph Göbel würdigte bei einem Festakt engagierte BürgerInnen, Kommunal- politikerInnen und Ehrenamtliche für ihren gesellschaftlichen Einsatz und langjähriges kommunalpolitisches Engagement. So wurde Pullachs Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund mit der Verdienstmedaille…
Weiterlesen »