Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ILT vom 11.04.2023 für die Gemeinderatssitzung am 27.04.2023.
Beschlussvorschlag:
Gemeindliche Veranstaltungsräume werden nur ortsansässigen politischen Parteien und Wähler-
gruppierungen zur politischen Nutzung überlassen. Es wird empfohlen, die in der Anlage aufge-
führten Ausschlusskriterien in Mietverträge für politische Veranstaltungen aufzunehmen.
Gesamter Antrag als PDF zum Download: Antrag Vermietung kommunale Veranstaltungsräume
Verwandte Artikel
Im Sprint raus aus der fossilen Welt – Mit ein paar Windradl werden wir das Klima nicht ändern
Wie die SZ (22./23.2.2025) im Landkreisteil München berichtete, müssten sich u.a. im Landkreis München in den nächsten fünf Jahren 37 Windräder drehen, um die selbst gesteckten Klimaziele des Landkreises und…
Weiterlesen »
Abgelehnt: Aufnahme der gemeindefreien Gebiete Perlacher und Grünwalder Forst in die Liste der Windvorranggebiete
Eine Allianz von Ignoranten aus CSU (9) den Freien Wählern (3) und dem 1. Bürgermeister lehnte am 25.4.24 mit 13:12 Stimmen den gemeinsamen Antrag mit der SPD auf Aufnahme des…
Weiterlesen »
Aufnahme der gemeindefreien Gebiete Perlacher und Grünwalder Forst in die Liste der Windvorranggebiete
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ILT zusammen mit der SPD vom 05.04.2024 für die Gemeinderatssitzung am 25.04.2024. Beschlussvorschlag: Die Gemeinde Taufkirchen, vertreten durch den Ersten Bürgermeister, erhebt innerhalb der gülti-…
Weiterlesen »