Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur das generische Maskulinum verwendet wird. Wir finden das wird Frauen nicht gerecht und ist nicht mehr zeitgemäß. Deshalb hatten wir im Gemeinderat einen Antrag für eine Richtlinie für geschlechtersensbible Sprache in allen Veröffentlichungen der Gemeinde gestellt. Da der Bürgermeister dem Thema sehr offen gegenüberstand, konnten wir unser Anliegen in enger Kooperation direkt mit dem Rathaus umsetzen. Das Ergebnis ist der Flyer „Richtig gendern“ mit vielen Tipps und Hinweisen für eine geschlechtersensible Sprache.


Stefanie Düsberg
Verwandte Artikel
Grünes Sommerfest im Wolfschneiderhof
Am Samstag, den 26. Juli ab 16:00 Uhr feiern die Grünen in Taufkirchen im Wolfschneiderhof, Münchener Str. 12, ihr beliebtes Sommerfest. Die Bevölkerung ist hierzu herzlichst eingeladen. Es gibt kühle…
Weiterlesen »
Neue Energie für Taufkirchen: Thorsten Neuhaus kandidiert als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2026
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Taufkirchen, am 8. März 2026 wählen Sie einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Ich bin überzeugt, dass ich mit Herz und Sachverstand sowie mit neuen…
Weiterlesen »
Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein „Unser täglich Brot“
Ziel des seit Juni 2010 als gemeinnützig anerkannten Vereins „Unser täglich Brot“ e.V. ist die Unterstützung von Kindern aus Familien im Hachinger Tal (Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen), die sich Dinge…
Weiterlesen »