In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai sprühten Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Taufkirchen mit Sprühkreide Fahrradsymbole auf den Köglweg vor dem Rathaus in Taufkirchen. An dieser Stelle existiert kein Radweg, sodass sich Radfahrende die Straße mit den Autos teilen müssen. Durch die Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Fahrradfahrerinnen gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer auf der Straße sind und entsprechend Rücksicht genommen wird.
Statement der Aktionsgruppe (siehe Bild v.l.n.r: Gabi Zaglauer-Swoboda, Rudi Schwab, David Grothe, Tommi Hummel):„Mit dieser Aktion möchten wir ein Zeichen für sicheren Radvekehr in Taufkirchen setzen. Wünschenswert wäre natürlich ein ordentlicher Radweg oder eine offizielle Markierung der Fahrbahn vor dem Rathaus. Wir werden weiter für eine konsequente Verbesserung des Radverkehrs arbeiten. Insbesondere die Umsetzung eines umfassenden Radverkehrskonzepts, das momentan auf Antrag der Grünen erarbeitet wird, ist unser Ziel.“
Verwandte Artikel
Foto:Privat
350 Euro für geflüchtete Kinder in der Ukraine
Auf ihrem Sommerfest im Wolfschneiderhof veranstalteten die Taufkirchner Grünen eine Tombola. Der Reinerlös von 350 Euro geht – wie seit 2023 – an die Bayerische Ostgesellschaft e.V. für Hilfmaßnahmen in…
Weiterlesen »
Sommerfest der Taufkirchner Grünen im Wolfschneiderhof
Auch wenn der Regen kein Ende nehmen wollte, fanden doch zahlreiche Taufkirchnerinnen und Taufkirchner den Weg in den Wolfschneiderhof, um am letzten Samstag im Juli zusammen mit den Taufkirchner Grünen…
Weiterlesen »
„Grüner Engel“ für Dorothee Bischof und Gabi Zaglauer-Swoboda
Am Dienstag, den 8. Juli wurden Frau Gabriele Zaglauer-Swoboda und Frau Dorothee Bischof, mit dem grünen Engel ausgezeichnet. Das langjährige Engagement von Dorothee und Gabi für den interkulturellen Garten…
Weiterlesen »