Als eine „der Neuen“ bei den Grünen im Münchner Landkreis war ich am Montagabend beim Neumitgliederempfang in der Franziskaner Straße. Der Raum war bis auf den letzten Platz belegt – ich bin offensichtlich gerade nicht die einzige, die sich für mehr Grüne Wertvorstellungen in unserer Gesellschaft einsetzen möchte.
Wir wurden sehr herzlich in der Grünen-Familie willkommen geheißen und bekamen verschiedene Facetten der politischen Arbeit von der Bundes- bis zur Ortsebene erläutert.
Katha Schulze berichtete davon, wie sie nach einer Anti-Nazi-Demo entschied, dass sie das Geschehen in unserem Land lieber aktiv mitgestalten wollte, als nur gegen die Missstände auf die Straße zu gehen. Mit Baby in der Trage und stets auf dem Fußballen wippend lud sie uns alle gleich dazu ein, auch unsere Ideen mit einzubringen und gemeinsam umzusetzen.
Toni Hofreiter erzählte uns einige Anekdoten aus dem Bundestag und stellte sich im Anschluss unseren Fragen – leider ohne Baby, aber natürlich nicht weniger spannend.
Nach einer kleinen Stärkung am vorbereiteten Buffet und Kennenlernen von Gleichgesinnten aus den Nachbargemeinden stellten uns Claudia Köhler, Markus Büchler und Susanna Tausendfreund vor, wie sie im Landtag und als Bürgermeisterin grüne Ideen voranbringen und verwirklichen.
Mein persönliches kleines Highlight war die gemeinsame Heimfahrt mit Claudia Köhler, mit der ich auf dem ansonsten verwaisten Fahrradparkplatz vor der Landesgeschäftsstelle spontan ins Quatschen kam.
Nach diesem inspirierenden Abend fühle ich mich nun voll motiviert, mit euch zusammen auch unser schönes Taufkirchen zu einer weiterhin vielfältigen, lebenswerten und zukunftsfähigen Gemeinde zu machen – vielleicht mit noch mehr Radwegen und Bürgerenergie-Anlagen für erneuerbaren Strom aus der Region.
Claudia Düvelmeyer

Verwandte Artikel
Grünes Kino: „The Zone of Interest“
Am Freitag, 11. April, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »
Grünes Kino: „Mittagsstunde“
Am Freitag, 14. März, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »
Grünes Kino: „Die Rückkehr der Wölfe“
Am Freitag, 07. Februar, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »