Eine Allianz von Ignoranten aus CSU (9) den Freien Wählern (3) und dem 1. Bürgermeister lehnte am 25.4.24 mit 13:12 Stimmen den gemeinsamen Antrag mit der SPD auf Aufnahme des Perlacher und Grünwalder Forsts als Windvorranggebiete ab.
Hier unser gemeinsamer Antrag und die Begründung.
Neben der Photovoltaik brauchen wir die Windkraft.
Windkraft ist unabdingbar zur Erreichung der lokalen Klimaziele.
Unterschreiben Sie deshalb die Windkraft-Petition „JA zu Windkraft im Perlacher und Grünwalder Forst“ auf unserer Homepage und sagen Sie JA zu Windkraft im Perlacher und Grünwalder Forst.
Gabi Zaglauer-Swoboda und Rudi Schwab
Verwandte Artikel
Im Sprint raus aus der fossilen Welt – Mit ein paar Windradl werden wir das Klima nicht ändern
Wie die SZ (22./23.2.2025) im Landkreisteil München berichtete, müssten sich u.a. im Landkreis München in den nächsten fünf Jahren 37 Windräder drehen, um die selbst gesteckten Klimaziele des Landkreises und…
Weiterlesen »
Neues Vorstandsteam im Ortsverband Taufkirchen – Mit frischem Wind in die Zukunft!
Am 19. Dezember 2024 fand im Ortsverband Taufkirchen eine vorgezogene Neuwahl des Ortsvorstands der Grünen statt. Dabei gab es spannende Neuerungen und auch bewährte Kontinuität, die den Verein weiterhin stärken…
Weiterlesen »
Kommunale Dankurkunde für Rudi Schwab
Landrat Christoph Göbel würdigte bei einem Festakt engagierte BürgerInnen, Kommunal- politikerInnen und Ehrenamtliche für ihren gesellschaftlichen Einsatz und langjähriges kommunalpolitisches Engagement. So wurde Pullachs Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund mit der Verdienstmedaille…
Weiterlesen »