Am Montag, den 15. Mai fand im Kultur- und Kongresszentrum unsere Veranstaltung “Windenergie für Taufkirchen” statt. Zur Informationsveranstaltung mit Hans Gröbmayr, Fachreferent für Energiethemen, kamen rund 70 Interessierte. Hans Gröbmayr stellte die Chancen der Windkraft generell dar und ging der Frage nach, ob Windkraft auch in Taufkirchen effizient genutzt werden kann. Die Antwort lautetet: „Ja!”, denn nach den Ergebnissen eines Gutachtens kann allein mit einem Windrad der Strom für 8.000 Taufkirchner Haushalte „geerntet“ werden. Das sind fast alle Wohnungen in Taufkirchen. Die Gemeinde Taufkirchen hat deshalb beschlossen, drei Windräder im Wald westlich der A 8 bauen zu lassen. Wenn alle rechtlichen Hürden genommen sind, soll eine sogenannte Bürgerenergie-Anlage entstehen, an der sich auch die Taufkirchner und Taufkirchnerinnen finanziell beteiligen können.
Zu Gast waren außerdem Claudia Köhler und Markus Büchler, beide sind Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/DIE GRÜNEN und kandidieren auch wieder bei der Wahl am 8. Oktober. Im Anschluss an den Vortrag wurde rege diskutiert. Die Folien zum Vortrag von Herrn Gröbmayr können hier angesehen werden.
Verwandte Artikel
Die Willy-Messerschmitt-Straße und das KZ-Außenlager Ottobrunn
Studenten der Technischen Universität München (TUM) sind derzeit dabei die Ehrungen von Unterstützern des NS-Regimes durch Saalnamen in der Uni und Ehrendoktortiteln zu hinterfragen. Für die Grünen in Taufkirchen ein…
Weiterlesen »
Christoph Nadler bekommt den Ehrenring verliehen
Christoph Nadler aus Taufkirchen, der stellvertretende Landrat und Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorsitzender, erhielt von Landrat Christoph Göbel bei einer Festveranstaltung im Kleinen Theater Haar…
Weiterlesen »
Spontane Gegendemonstration “Kein Raum für Faschisten!”
Sehr kurzfristig organisierte der Grünen Ortsverband Taufkirchen eine Gegendemo zu einer Veranstaltung der AfD im Kultur- und Kongresszentrum Taufkirchen. Fast 50 Leute, darunter auch viele Mitglieder der SPD und der…
Weiterlesen »