Wald im Parallelogramm in Gefahr
In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag (27.1.2022) wurde über die zukünftige Entwicklung des Gewerbegebiets am TIP-Gelände und die Machbarkeitsstudie zur Ansiedlung der TU München diskutiert. Wir Grüne sind für die Ansiedlung der Universität im Gemeindegebiet, haben für die Machbarkeitsstudie jedoch Änderungsanträge eingebracht. Leider wurde unser Antrag, den Wald im Parallelogramm bei der Planung für eine Bebauung außen vor zu lassen, von der Mehrheit des Gemeinderats abgelehnt.
Sollten in der Studie nun in dem Areal Gebäudeteile der neuen Universität oder Infrastruktur vorgesehen werden, wird der Wald wahrscheinlich weichen müssen. Auch unsere Forderungen nach einer flächen- und ressourcensparenden und dem Klimaschutz folgenden Machbarkeitsprüfung wurden leider nicht vom Gremium angenommen.
Unser Vorschlag, nur alternative Verkehrssysteme zu prüfen, die auch emissionsfrei sind, wurde jedoch angenommen.
Verwandte Artikel
Infostand zur Initiative “Vote 16”
Am Samstag, den 22. Juli haben wir Grüne Taufkirchen vor dem Penny am Rathausplatz einen Infostand zur Initiative “Vote 16” organisiert. Von 10 bis 13 Uhr haben wir Unterschriften für…
Weiterlesen »
Das Sommerfest der Grünen – 2023 wieder eine runde Sache
Das Sommerfest der Grünen am 15. Juli war wieder mal ein Erfolg! Trotz 39 Grad und diversen Veranstaltungen in der Taufkirchner Umgebung kamen wieder weit über 150 Gäste, die das…
Weiterlesen »
“Vorfahrt für Bus und Bahn”
Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, fand im Kultur- und Kongresszentrum unsere Veranstaltung “Vorfahrt für Bus und Bahn” statt. Obwohl die Informationsveranstaltung mit Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer des MVV, und…
Weiterlesen »