Die Windkraft ist die flächenmäßig effizienteste Möglichkeit erneuerbarer Energiegewinnung und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Im Landkreis München werden bereits Windenergieanlagen wirtschaftlich betrieben und weitere sind in Planung. Mit einem gemeinsamen Antrag haben wir den Stein ins Rollen gebracht, damit auch in Taufkirchen ernsthaft über Windkraft nachgedacht wird.
Taufkirchen kann mit dieser Technologie nicht nur einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen, sondern auch die Wertschöpfung der Energieproduktion vor Ort erhöhen. Zudem sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, in einem offenen Planungsprozess und dank finanzieller Beteiligungsmöglichkeiten daran teilzuhaben.
Der Antrag wurde noch um Freiflächenfotovoltaik ergänzt und einstimmig im Gemeinderat beschlossen.
Verwandte Artikel
Infostand zur Initiative “Vote 16”
Am Samstag, den 22. Juli haben wir Grüne Taufkirchen vor dem Penny am Rathausplatz einen Infostand zur Initiative “Vote 16” organisiert. Von 10 bis 13 Uhr haben wir Unterschriften für…
Weiterlesen »
Antrag zur Umbenennung der Willy-Messerschmitt-Straße
Pressemitteilung Angeregt durch den studentischen Widerstand gegen die Benennung von Hörsälen der TU München nach Personen, die wegen ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit nicht für solche Ehrungen geeignet sind, beantragt die Fraktion…
Weiterlesen »
Das Sommerfest der Grünen – 2023 wieder eine runde Sache
Das Sommerfest der Grünen am 15. Juli war wieder mal ein Erfolg! Trotz 39 Grad und diversen Veranstaltungen in der Taufkirchner Umgebung kamen wieder weit über 150 Gäste, die das…
Weiterlesen »