Die Windkraft ist die flächenmäßig effizienteste Möglichkeit erneuerbarer Energiegewinnung und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Im Landkreis München werden bereits Windenergieanlagen wirtschaftlich betrieben und weitere sind in Planung. Mit einem gemeinsamen Antrag haben wir den Stein ins Rollen gebracht, damit auch in Taufkirchen ernsthaft über Windkraft nachgedacht wird.
Taufkirchen kann mit dieser Technologie nicht nur einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen, sondern auch die Wertschöpfung der Energieproduktion vor Ort erhöhen. Zudem sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, in einem offenen Planungsprozess und dank finanzieller Beteiligungsmöglichkeiten daran teilzuhaben.
Der Antrag wurde noch um Freiflächenfotovoltaik ergänzt und einstimmig im Gemeinderat beschlossen.
Verwandte Artikel
Im Sprint raus aus der fossilen Welt – Mit ein paar Windradl werden wir das Klima nicht ändern
Wie die SZ (22./23.2.2025) im Landkreisteil München berichtete, müssten sich u.a. im Landkreis München in den nächsten fünf Jahren 37 Windräder drehen, um die selbst gesteckten Klimaziele des Landkreises und…
Weiterlesen »
Neues Vorstandsteam im Ortsverband Taufkirchen – Mit frischem Wind in die Zukunft!
Am 19. Dezember 2024 fand im Ortsverband Taufkirchen eine vorgezogene Neuwahl des Ortsvorstands der Grünen statt. Dabei gab es spannende Neuerungen und auch bewährte Kontinuität, die den Verein weiterhin stärken…
Weiterlesen »
Kommunale Dankurkunde für Rudi Schwab
Landrat Christoph Göbel würdigte bei einem Festakt engagierte BürgerInnen, Kommunal- politikerInnen und Ehrenamtliche für ihren gesellschaftlichen Einsatz und langjähriges kommunalpolitisches Engagement. So wurde Pullachs Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund mit der Verdienstmedaille…
Weiterlesen »