Im Alter von 76 Jahren ist am 28.07.21 Dr. Ulrich Pabst nach einer langen Erkrankung gestorben. Von 1996 bis 2012 war er das Gesicht der Lokalen Agenda 21 in Taufkirchen und auch ihr langjähriger Sprecher. Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit lagen ihm stets am Herzen. So hat er den beliebten Bürgertreff in der Fußgängerzone gegen große Widerstände initiiert und durchgesetzt. Ebenso hat er durch seine maßgebliche Vernetzungsarbeit das beliebte Sommerfest der Vereine ins Leben gerufen. Für die Grünen kandidierte er mehrfach für den Gemeinderat in Taufkirchen. Als Kommunikationswissenschaftler war er stets ein Mann klarer Worte und setzte sich für eine bürgernahe Gemeindepolitik ein, zum Beispiel als Mitglied des Umweltbeirats der Gemeinde. Er hat sich um das Gemeindeleben in Taufkirchen sehr verdient gemacht.
Verwandte Artikel
Muss für die Technische Universität in Taufkirchen der Wald weichen?
Wald im Parallelogramm in Gefahr In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag (27.1.2022) wurde über die zukünftige Entwicklung des Gewerbegebiets am TIP-Gelände und die Machbarkeitsstudie zur Ansiedlung der TU München diskutiert. Wir…
Weiterlesen »
Spende für Pappelino
Jedes Jahr spendet die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und ILT einen Teil ihrer Sitzungsgelder an einen Taufkirchner Verein. In diesem Jahr haben wir uns für den Pappelino e.V. entschieden….
Weiterlesen »
Stein ins Rollen gebracht für Windkraft in Taufkirchen
Die Windkraft ist die flächenmäßig effizienteste Möglichkeit erneuerbarer Energiegewinnung und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Im Landkreis München werden bereits Windenergieanlagen wirtschaftlich betrieben und weitere sind in Planung….
Weiterlesen »