Nachdem wir immer wieder festgestellt haben, dass Baugebiet um Baugebiet ohne planvolles Vorgehen geschaffen wird, möchten wir mit diesem Antrag die Debatte um Taufkirchens Zukunft anstoßen. Uns schwebt mit diesem Grundsatzbeschluss vor, ein moderates Wachstum bei möglichst wenig Flächenverbrauch festzulegen.

(zur Ansicht des kompletten Antrags einfach auf das Bild klicken)
Verwandte Artikel
Muss für die Technische Universität in Taufkirchen der Wald weichen?
Wald im Parallelogramm in Gefahr In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag (27.1.2022) wurde über die zukünftige Entwicklung des Gewerbegebiets am TIP-Gelände und die Machbarkeitsstudie zur Ansiedlung der TU München diskutiert. Wir…
Weiterlesen »
Spende für Pappelino
Jedes Jahr spendet die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und ILT einen Teil ihrer Sitzungsgelder an einen Taufkirchner Verein. In diesem Jahr haben wir uns für den Pappelino e.V. entschieden….
Weiterlesen »
Stein ins Rollen gebracht für Windkraft in Taufkirchen
Die Windkraft ist die flächenmäßig effizienteste Möglichkeit erneuerbarer Energiegewinnung und leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz. Im Landkreis München werden bereits Windenergieanlagen wirtschaftlich betrieben und weitere sind in Planung….
Weiterlesen »