In der BA-Sitzung am 26.1. soll die Änderung des Bebauungsplans Nr. 58 Riegerweg endgültig mit einem Satzungsbeschluss beschlossen werden Der frühere Bebauungsplan sieht auf dem Gelände bereits Wohnbebauung vor. Mit der nun eingeleiteten Bebauungsplanänderung soll diese nun erweitert werden, es handelt sich also um eine sogenannte Nachverdichtung.
Anders als bei allen in letzter Zeit beschlossenen Bebauungsplänen und Nachverdichtungen wurde in diesem Fall trotz Mehrung des Baurechts, und damit der Erhöhung des Wertes des Grundstücks, die Möglichkeit der Sozialgerechten Bodennutzung nicht angewendet.
Es wird hier keine einzige bezahlbare Wohnung entstehen, und damit hat die Gemeinde auch keinen Vorteil. Aus diesem Grund wird die Fraktion der Grünen/ILT diesen Satzungsbeschluss im Bauausschuss ablehnen.
Verwandte Artikel
Wechsel in der Grünen Gemeinderatsfraktion
Die Grüne Gemeinderatsfraktion musste sich im September von ihrem Mitglied Robin Waldenburg verabschieden. Er hat seinen Wohnsitz gewechselt, um sein Studium fortzuführen. Die Grüne Fraktion hat damit ein engagiertes und…
Weiterlesen »
Infostand zur Initiative “Vote 16”
Am Samstag, den 22. Juli haben wir Grüne Taufkirchen vor dem Penny am Rathausplatz einen Infostand zur Initiative “Vote 16” organisiert. Von 10 bis 13 Uhr haben wir Unterschriften für…
Weiterlesen »
Das Sommerfest der Grünen – 2023 wieder eine runde Sache
Das Sommerfest der Grünen am 15. Juli war wieder mal ein Erfolg! Trotz 39 Grad und diversen Veranstaltungen in der Taufkirchner Umgebung kamen wieder weit über 150 Gäste, die das…
Weiterlesen »