Die Nachbarschaftshilfe ist eine wichtige Institution für den ganzen Ort. Ihre zahlreichen Leistungen stellen nicht nur unverzichtbare Dienstleistungen für die Gemeinde dar (wie z.B. die Kinderbetreuung oder der Pflegedienst). Sie umfassen auch viele Angebote, die das Leben in unserem Ort verbessern, weil sie täglich dafür da ist, die Taufkirchner*innen – ob jung oder alt – zu beraten, zu unterstützen und zu integrieren. So finden die Menschen in der Nachbarschaftshilfe auch in schwierigen Lebenssituationen einen verlässlichen Anlaufpunkt. Die Mitarbeiter*innen der Nachbarschaftshilfe haben das alles in diesem Jahr unter besonders schwierigen Bedingungen gemeistert.
Wir möchten uns als Grüne Gemeinderät*innen bei allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen herzlich dafür bedanken. Weil wir wissen, dass die Nachbarschaftshilfe mit unserem Geld etwas Gutes tun, geht dieses Jahr unsere Weihnachtsspende in Höhe von 300 € dorthin.
Spenden Sie doch auch: https://www.nachbarschaftshilfe-taufkirchen.de/spenden
Die Arbeitsgemeinschaft der Nachbarschaftshilfen im Landkreis stellt sich hier in einem Video dar: https://www.nachbarschaftshilfen-landkreis-muenchen.de/
Verwandte Artikel
• Gemeinderat, Pressemitteilungen
Eine Perle Taufkirchens wird verkauft – Grundstück alte Grundschule am Wald
In der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung vom Februar hat eine Gemeinderatsmehrheit gegen die Stimmen der Grünen den Verkauf des kompletten Grundstücks der alten Grundschule am Wald beschlossen (Übrigens: Vor gut einem Jahr…
Weiterlesen »
• Gemeinderat, Pressemitteilungen
Bebauungsplan Nr. 58 Riegerweg im Bauausschuss am 26.1.2021
In der BA-Sitzung am 26.1. soll die Änderung des Bebauungsplans Nr. 58 Riegerweg endgültig mit einem Satzungsbeschluss beschlossen werden Der frühere Bebauungsplan sieht auf dem Gelände bereits Wohnbebauung vor. Mit…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »