Nach unserem Antrag aus dem Jahr 2019 hat die Verwaltung nun einen ökologischen Kriterienkatalog für die Gemeinde Taufkirchen erstellt, der wesentliche Punkte für eine nachhaltigere Bauweise beinhaltet. Darin finden sich Punkte wie eine auf Photovoltaik optimierte Dachneigung, umwelt- und gesundheitsschonende Baustoffe, Wärmeschutz, Haustechnik, Artenschutz, Klimafolgen und vieles mehr.
Der Kriterienkatalog kann bei privaten Bauvorhaben aus rechtlichen Gründen leider nur als Empfehlung gelten. Für gemeindliche Bauvorhaben gilt er als freiwillige Selbstverpflichtung. Fest steht bereits jetzt: In Taufkirchen wird in Zukunft modern und ökologisch gebaut.
Verwandte Artikel
• Gemeinderat, Pressemitteilungen
Bebauungsplan Nr. 58 Riegerweg im Bauausschuss am 26.1.2021
In der BA-Sitzung am 26.1. soll die Änderung des Bebauungsplans Nr. 58 Riegerweg endgültig mit einem Satzungsbeschluss beschlossen werden Der frühere Bebauungsplan sieht auf dem Gelände bereits Wohnbebauung vor. Mit…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »
• Aktionen, Gemeinderat, Vor Ort
Weihnachtsspende der Grünen Gemeinderät*innen geht an die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen
Die Nachbarschaftshilfe ist eine wichtige Institution für den ganzen Ort. Ihre zahlreichen Leistungen stellen nicht nur unverzichtbare Dienstleistungen für die Gemeinde dar (wie z.B. die Kinderbetreuung oder der Pflegedienst). Sie…
Weiterlesen »