Am Freitag Abend war die Grüne Landtagsabgeordnete aus Unterhaching, Claudia Köhler, zu Gast in Taufkirchen. Wir hatten anlässlich des Weltfrauentages am 8. März zu einem Themenabend “Mehr Frauen in die Politik” eingeladen. Vor gut 15 Gästen sprach Claudia über die Geschichte des Feminismus und warum es heute nach wie vor dringend notwendig ist, für mehr Gleichberechtigung und Frauenrechte zu kämpfen. Nur rund ein Drittel aller Ämter in der Kommunal-, aber auch in der Landes- und Bundespolitik sind mit Frauen besetzt. Bei den Bürgermeisterämtern sieht es sogar noch schlechter aus: nur etwa jedes zehnte wird von einer Frau geführt. Wie können wir das ändern? Bei den Grünen gab es von Anfang an ein Frauenstatut, dass die paritätische Besetzung von Listen und Ämtern vorschreibt. Der Erfolg der Grünen Frauenquote ist empirisch belegt und setzt auch andere Parteien unter Zugzwang. Kaum zu verstehen, warum sie sich noch immer gegen die Quote wehren. Denn wie Claudia unterstreicht, wir brauchen die Perspektive der Frauen in der Politik, nur von Frauen wird Politik für Frauen gemacht.
Im Anschluss an den Vortrag hatten wir eine lebhafte Diskussion, in der klar wurde, dass es wichtig ist insbesondere mehr junge Frauen für das Thema zu sensibilisieren. Denn die Familiengründungsphase birgt heute nach wie vor die Gefahr, in traditionelle Rollenmuster und finanzielle Abhängigkeiten zu driften. Dies jungen Frauen bewusst zu machen, sei eine wichtige Aufgabe der Politik, so Stefanie Düsberg, Kandidatin für den Taufkirchner Gemeinderat.
Mit dabei waren auch unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Taufkirchner Gemeinderat: Gabi Zaglauer-Swoboda, Jutta Henkel, Katharina Brehm, Dorothee Bischof, Rudi Schwab, Tommi Hummel sowie Taufkirchens Bürgermeisterkandidat David Grothe und Landratskandidat Christoph Nadler.




Verwandte Artikel
Aktion Mehrweg statt Einweg in Taufkirchen
Die Grünen in Taufkirchen starten Aktion für Pfandsysteme in der lokalen Gastronomie Morgens einen Kaffee „to go“ und abends schnell noch etwas Warmes zum Essen mit nach Hause nehmen. Das…
Weiterlesen »
Spende für Pappelino
Jedes Jahr spendet die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und ILT einen Teil ihrer Sitzungsgelder an einen Taufkirchner Verein. In diesem Jahr haben wir uns für den Pappelino e.V. entschieden….
Weiterlesen »
Neues Bus-Highlight im Landkreis München
Die S- und U- Bahn-Linien im Landkreis wurden zum diesjährigen Fahrplanwechsel am 12.12. mit einem neuen Express-Busring um München herum verbunden. Der ÖPNV im Landkreis München macht damit einen großen…
Weiterlesen »