Am Mittwoch, den 19. Februar kamen rund 500 Taufkirchnerinnen und Taufkirchner ins Kultur- und Kongresszentrum, um die Bürgermeisterkandidaten kennenzulernen und sich über die Parteien zu informieren. In Gesprächen an unserem Infostand wurde deutlich, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger ein verbessertes Radwegenetz mit sicheren Verbindungen in die Nachbarorte wünschen sowie den Ausbau des ÖPNV-Angebotes insbesondere in den Abend- und Nachtstunden. David Grothe, unser grüner Bürgermeisterkandidat, sagte in der Diskussion: “Die Gemeinde muss sich hier noch viel stärker engagieren, um den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad oder den Bus so attraktiv wie möglich zu machen.” Dadurch würden wir nicht nur CO2 einsparen, sondern auch Verkehrsaufkommen und Lärmbelastung reduzieren. Grothe wünscht sich unter anderem mehr und vor allem durchgängige Fahrradwege, überdachte Stellplätze sowie “Freefloating” bei den MVG- Mieträdern, das es erlauben würde die Räder auch außerhalb der Mietstationen abzustellen und auszuchecken.
Mehr Infos zu unseren kommunalpolitischen Positionen findest du unter grüne-taufkirchen/kommunalwahl


Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »
• Aktionen, Gemeinderat, Vor Ort
Weihnachtsspende der Grünen Gemeinderät*innen geht an die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen
Die Nachbarschaftshilfe ist eine wichtige Institution für den ganzen Ort. Ihre zahlreichen Leistungen stellen nicht nur unverzichtbare Dienstleistungen für die Gemeinde dar (wie z.B. die Kinderbetreuung oder der Pflegedienst). Sie…
Weiterlesen »
• Vor Ort
Grüne Taufkirchen mit neuem Vorstand
Bei den ordentlichen Vorstandswahlen der Grünen aus Taufkirchen wurden Dr. Stefanie Düsberg und Christoph Nadler als Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Gabi Zaglauer-Swoboda und Robin Waldenburg als Beisitzer*in. Neu in den…
Weiterlesen »