Am Dienstag, den 21. Januar trafen sich die GRÜNEN aus dem Landkreis München zum offiziellen Wahlkampfauftakt in der Hachinga Halle in Unterhaching. Mit dabei waren Toni Hofreiter (MdB) und Claudia Köhler (MdL) sowie Landratskandidat Christoph Nadler und die Bürgermeisterkandidierenden der Landkreisgemeinden. Hofreiter erinnerte die Wahlkämpfer und Gäste daran, wie drängend es jetzt ist, auf kommunaler Ebene die Energiewende voranzutreiben. Insbesondere in den Bereichen Mobilität, Wärme- und Stromversorgung können die Gemeinden einiges tun. Er dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Christoph Nadler strich in seiner Rede heraus, wie gut die Chancen derzeit stehen, als starke grüne Fraktionen in die Gemeinderäte zu ziehen und somit auch die Chancen, endlich die Energiewende entscheidend zu beeinflussen.

Taufkirchner GRÜNEN Mitglieder und Gemeinderatskandidierende auf der Veranstaltung (von links nach rechts): Thomas Hummel, David Grothe, Stefanie Düsberg, Gabriele Schindowski, Christoph Nadler, Volker Leib
Verwandte Artikel
Bürger-Infoveranstaltung zum Thema Wärmeversorgung
Auf Antrag der grünen Gemeinderätin Jutta Henkel im Dezember 2022 ist es nun endlich soweit: In einer Informationsveranstaltung sollen allen interessierten Bürgern Taufkirchens ihre drängenden Fragen zum Thema Wärmeversorgung …
Weiterlesen »
Neues MVV-Angebot für Nachtschwärmer: On-Demand-Service FLEX
Mitte Oktober ging im Landkreis München der komplett neu konzipierte On-Demand-Service FLEX in Betrieb. Das vom Landkreis München finanzierte Pilotprojekt zur Stärkung nachhaltiger Mobilität im MVV läuft zunächst zwei Jahre….
Weiterlesen »
Taufkirchner Grüne leiten Einnahmen aus der Sommerfesttombola an Ukrainehilfe weiter
Durch Kontakte zu dem Taufkirchner Bürger Mike Schanz wurden die Grünen auf die Bayerische Ostgesellschaft aufmerksam, die seit Jahrzehnten in der Westukraine in Transkarpatien bei der Bekämpfung der dortigen…
Weiterlesen »