Am Dienstag, den 21. Januar trafen sich die GRÜNEN aus dem Landkreis München zum offiziellen Wahlkampfauftakt in der Hachinga Halle in Unterhaching. Mit dabei waren Toni Hofreiter (MdB) und Claudia Köhler (MdL) sowie Landratskandidat Christoph Nadler und die Bürgermeisterkandidierenden der Landkreisgemeinden. Hofreiter erinnerte die Wahlkämpfer und Gäste daran, wie drängend es jetzt ist, auf kommunaler Ebene die Energiewende voranzutreiben. Insbesondere in den Bereichen Mobilität, Wärme- und Stromversorgung können die Gemeinden einiges tun. Er dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Christoph Nadler strich in seiner Rede heraus, wie gut die Chancen derzeit stehen, als starke grüne Fraktionen in die Gemeinderäte zu ziehen und somit auch die Chancen, endlich die Energiewende entscheidend zu beeinflussen.

Taufkirchner GRÜNEN Mitglieder und Gemeinderatskandidierende auf der Veranstaltung (von links nach rechts): Thomas Hummel, David Grothe, Stefanie Düsberg, Gabriele Schindowski, Christoph Nadler, Volker Leib
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »
• Aktionen, Gemeinderat, Vor Ort
Weihnachtsspende der Grünen Gemeinderät*innen geht an die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen
Die Nachbarschaftshilfe ist eine wichtige Institution für den ganzen Ort. Ihre zahlreichen Leistungen stellen nicht nur unverzichtbare Dienstleistungen für die Gemeinde dar (wie z.B. die Kinderbetreuung oder der Pflegedienst). Sie…
Weiterlesen »
• Vor Ort
Grüne Taufkirchen mit neuem Vorstand
Bei den ordentlichen Vorstandswahlen der Grünen aus Taufkirchen wurden Dr. Stefanie Düsberg und Christoph Nadler als Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Gabi Zaglauer-Swoboda und Robin Waldenburg als Beisitzer*in. Neu in den…
Weiterlesen »