Am Dienstag, den 21. Januar trafen sich die GRÜNEN aus dem Landkreis München zum offiziellen Wahlkampfauftakt in der Hachinga Halle in Unterhaching. Mit dabei waren Toni Hofreiter (MdB) und Claudia Köhler (MdL) sowie Landratskandidat Christoph Nadler und die Bürgermeisterkandidierenden der Landkreisgemeinden. Hofreiter erinnerte die Wahlkämpfer und Gäste daran, wie drängend es jetzt ist, auf kommunaler Ebene die Energiewende voranzutreiben. Insbesondere in den Bereichen Mobilität, Wärme- und Stromversorgung können die Gemeinden einiges tun. Er dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Christoph Nadler strich in seiner Rede heraus, wie gut die Chancen derzeit stehen, als starke grüne Fraktionen in die Gemeinderäte zu ziehen und somit auch die Chancen, endlich die Energiewende entscheidend zu beeinflussen.

Taufkirchner GRÜNEN Mitglieder und Gemeinderatskandidierende auf der Veranstaltung (von links nach rechts): Thomas Hummel, David Grothe, Stefanie Düsberg, Gabriele Schindowski, Christoph Nadler, Volker Leib
Verwandte Artikel
Aktion Mehrweg statt Einweg in Taufkirchen
Die Grünen in Taufkirchen starten Aktion für Pfandsysteme in der lokalen Gastronomie Morgens einen Kaffee „to go“ und abends schnell noch etwas Warmes zum Essen mit nach Hause nehmen. Das…
Weiterlesen »
Spende für Pappelino
Jedes Jahr spendet die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und ILT einen Teil ihrer Sitzungsgelder an einen Taufkirchner Verein. In diesem Jahr haben wir uns für den Pappelino e.V. entschieden….
Weiterlesen »
Neues Bus-Highlight im Landkreis München
Die S- und U- Bahn-Linien im Landkreis wurden zum diesjährigen Fahrplanwechsel am 12.12. mit einem neuen Express-Busring um München herum verbunden. Der ÖPNV im Landkreis München macht damit einen großen…
Weiterlesen »