
Am Dienstag, den 14. Januar kamen knapp 40 Gäste zu unserer Veranstaltung “Mit Energie ins neue Jahr” ins Taufkircher Kultur- und Kongresszentrum. David Grothe, Bürgermeisterkandidat für Taufkirchen stellte das neue Energiesparförderprogramm der Gemeinde Taufkirchen vor, das seit Januar 2020 in Kraft ist. Aus dem Publikum kam Kritik an den bürokratischen Hürden bei der Beantragung der sehr begrenzten Fördergelder. Grothe sagte: „Ich kann ihre Kritik verstehen. Ich wünsche mir ebenfalls, dass die Hürden abgebaut werden. Auch könnte die Förderung etwas großzügiger ausfallen und erweitert werden.“ Ein Ziel, für das Grothe, derzeit Gemeinderat, sich auch weiterhin einsetzen wird.
Christoph Nadler, Landratskandidat und Hep Monatzeder, MdL, wiesen darauf hin, dass auch auf Kreis- und Landesebene die regenerativen Energien aus Sonne und Wind nicht nur nicht gefördert, sondern ihr Ausbau durch unnötige Hürden behindert würde.
Hans Gröbmayr, Geschäftsführer Energieagentur Ebersberg-München, stellte die Angebote seiner Agentur vor. Sie berät Privatpersonen, Gewerbe und Kommunen darüber, wie sie Energie einsparen und auf regenerative Strom- und Wärmeversorgung umsteigen können.
Zuvor hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Bioenergieanlage in Taufkirchen besucht. Dort informierten sie sich darüber, wie lokale Gewerbe und Haushalte mit Wärme und Energie aus Biomasse und Geothermie versorgt werden.



Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »
• Aktionen, Gemeinderat, Vor Ort
Weihnachtsspende der Grünen Gemeinderät*innen geht an die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen
Die Nachbarschaftshilfe ist eine wichtige Institution für den ganzen Ort. Ihre zahlreichen Leistungen stellen nicht nur unverzichtbare Dienstleistungen für die Gemeinde dar (wie z.B. die Kinderbetreuung oder der Pflegedienst). Sie…
Weiterlesen »
• Vor Ort
Grüne Taufkirchen mit neuem Vorstand
Bei den ordentlichen Vorstandswahlen der Grünen aus Taufkirchen wurden Dr. Stefanie Düsberg und Christoph Nadler als Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Gabi Zaglauer-Swoboda und Robin Waldenburg als Beisitzer*in. Neu in den…
Weiterlesen »