Wie die grünen Gemeinderäte Taufkirchens mitteilen, verfasste Herr Christian Kniepkamp die „Warnmeldung“ an die Gemeinde. Nach dieser „Warnmeldung“ stelle die Esche eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. Herr Kniepkamp ist zwar Gärtnermeister, so die Grünen, aber kein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baumpflege. Trotzdem wurde von Herrn Bürgermeister Sander aufgrund der Einschätzung des Herrn Kniepkamp die ortsprägende Esche zur Fällung freigegeben.
Wie David Grothe, Fraktionssprecher der Grünen, ausführt, wäre sehr wohl Zeit gewesen, ein wirkliches Gutachten eines vereidigten Sachverständigen einzuholen; dass dies sehr schnell geht, hat sich ja gezeigt.
Es stellen sich nicht nur für Gemeinderätin Gabi Zaglauer-Swoboda folgende Fragen: Warum wurde dieses Gutachten nicht vor Erteilung der Fällgenehmigung eingeholt? Welche Rolle spielt die dort vorgesehene Bebauung durch die Obermeier-Gruppe? Stand die Esche dem Vorhaben entgegen?
Entgegen den Ausführungen von Herrn Sander wurde die Fällung auch nicht vom Eigentümer, also dem Herrn Obermeier, abgesagt, sondern von Anwohnern zusammen mit örtlichen Gemeinderäten verhindert.
3. Bürgermeister Rudi Schwab stellt klar heraus, dass die ortsgestaltende Esche gefällt worden wäre, wenn nicht Anwohner örtliche Gemeinderäte informiert hätten. Verantwortlich für die Fällung wäre alleine Bürgermeister Sander gewesen, der die geltenden Vorschriften, insbesondere die der Baumschutzverordnung, missachtet hat. Die Gründe hierfür wird er dem Gemeinderat darlegen müssen, kündigt Schwab an.“
David Grothe, Gabi Zaglauer-Swoboda, Rudi Schwab
Verwandte Artikel
Wechsel in der Grünen Gemeinderatsfraktion
Die Grüne Gemeinderatsfraktion musste sich im September von ihrem Mitglied Robin Waldenburg verabschieden. Er hat seinen Wohnsitz gewechselt, um sein Studium fortzuführen. Die Grüne Fraktion hat damit ein engagiertes und…
Weiterlesen »
Infostand zur Initiative “Vote 16”
Am Samstag, den 22. Juli haben wir Grüne Taufkirchen vor dem Penny am Rathausplatz einen Infostand zur Initiative “Vote 16” organisiert. Von 10 bis 13 Uhr haben wir Unterschriften für…
Weiterlesen »
Das Sommerfest der Grünen – 2023 wieder eine runde Sache
Das Sommerfest der Grünen am 15. Juli war wieder mal ein Erfolg! Trotz 39 Grad und diversen Veranstaltungen in der Taufkirchner Umgebung kamen wieder weit über 150 Gäste, die das…
Weiterlesen »