Wie die grünen Gemeinderäte Taufkirchens mitteilen, verfasste Herr Christian Kniepkamp die „Warnmeldung“ an die Gemeinde. Nach dieser „Warnmeldung“ stelle die Esche eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar. Herr Kniepkamp ist zwar Gärtnermeister, so die Grünen, aber kein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baumpflege. Trotzdem wurde von Herrn Bürgermeister Sander aufgrund der Einschätzung des Herrn Kniepkamp die ortsprägende Esche zur Fällung freigegeben.
Wie David Grothe, Fraktionssprecher der Grünen, ausführt, wäre sehr wohl Zeit gewesen, ein wirkliches Gutachten eines vereidigten Sachverständigen einzuholen; dass dies sehr schnell geht, hat sich ja gezeigt.
Es stellen sich nicht nur für Gemeinderätin Gabi Zaglauer-Swoboda folgende Fragen: Warum wurde dieses Gutachten nicht vor Erteilung der Fällgenehmigung eingeholt? Welche Rolle spielt die dort vorgesehene Bebauung durch die Obermeier-Gruppe? Stand die Esche dem Vorhaben entgegen?
Entgegen den Ausführungen von Herrn Sander wurde die Fällung auch nicht vom Eigentümer, also dem Herrn Obermeier, abgesagt, sondern von Anwohnern zusammen mit örtlichen Gemeinderäten verhindert.
3. Bürgermeister Rudi Schwab stellt klar heraus, dass die ortsgestaltende Esche gefällt worden wäre, wenn nicht Anwohner örtliche Gemeinderäte informiert hätten. Verantwortlich für die Fällung wäre alleine Bürgermeister Sander gewesen, der die geltenden Vorschriften, insbesondere die der Baumschutzverordnung, missachtet hat. Die Gründe hierfür wird er dem Gemeinderat darlegen müssen, kündigt Schwab an.“
David Grothe, Gabi Zaglauer-Swoboda, Rudi Schwab
Verwandte Artikel
Taufkirchen ist bunt – Kein Raum für Rechtsradikale
In der Gemeinderatssitzung am 25.5.23 wurde auf Antrag der GRÜNEN vom 11.4.23 der einstimmige Beschluss gefasst, gemeindliche Räume für politische Veranstaltungen nur an ortsansässige Parteien und Wählergruppierungen zu vermieten. Damit…
Weiterlesen »
„Würdige Unterbringung“ und „Integration“ von Geflüchteten
„Würdige Unterbringung“ und „Integration“: FDP und Freie Wähler wollen Geflüchtete zwischen Autobahn und Holzhackschnitzelheizkraftwerk unterbringen Derzeit gibt es eine für alle offene Online-Petition gegen eine vom Landkreis geplante Flüchtlingsunterkunft in…
Weiterlesen »
Christoph Nadler bekommt den Ehrenring verliehen
Christoph Nadler aus Taufkirchen, der stellvertretende Landrat und Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorsitzender, erhielt von Landrat Christoph Göbel bei einer Festveranstaltung im Kleinen Theater Haar…
Weiterlesen »