Erfreulicherweise hatte der Gemeinderat ein von den Grünen beantragtes professionelles Fahrradkonzept für Taufkirchen in Auftrag gegeben, das inzwischen dem Gemeinderat präsentiert wurde. Aber noch bevor den Gemeinderäten die schriftliche Ausarbeitung des Konzepts zur Verfügung gestellt werden konnte, hat eine Mehrheit aus CSU, Freien Wählern und Teilen der SPD den ersten Schritt zur Umsetzung dieses Konzeptes abgelehnt.
Als ersten Punkt schlägt das Fahrradkonzept vor, dass Taufkirchen Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) wird. Für einen geringen Mitgliedsbeitrag könnte die Gemeinde das damit verbundene Beratungsangebot nutzen, müsste sich aber auch verpflichten entsprechende Schritte in Richtung Fahrradfreundlichkeit zu unternehmen.
Genau dieser erste Schritt wurde nun von der oben beschriebenen Mehrheit des Gemeinderats in seiner Novembersitzung abgelehnt. CSU, Freie Wähler und SPD zeigen damit ihr wahres, eher fahrradfeindliches Gesicht. Wer schon den ersten Schritt ablehnt, wird auch nicht bereit sein alle folgenden, sicher aufwendigeren Schritte zu gehen.
Für alle Radfahrer in Taufkirchen und alle denjenigen, denen eine klimafreundliche Kommunalpolitik am Herzen liegt, bleibt nur die Hoffnung, dass die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat nach der Kommunalwahl anders ausschauen.
Verwandte Artikel
Im Sprint raus aus der fossilen Welt – Mit ein paar Windradl werden wir das Klima nicht ändern
Wie die SZ (22./23.2.2025) im Landkreisteil München berichtete, müssten sich u.a. im Landkreis München in den nächsten fünf Jahren 37 Windräder drehen, um die selbst gesteckten Klimaziele des Landkreises und…
Weiterlesen »
Neu im Vorstand: Thorsten Neuhaus – Fokussiert mit Weitblick und Tatkraft für eine nachhaltige Zukunft
Thorsten Neuhaus (50) stammt aus Nordrhein-Westfalen und verbrachte seine Jugend in der, für die Schwebebahn bekannte Stadt Wuppertal. Doch bereits seit 2008 ist seine Wahlheimat Bayern. Hier ist der verheiratete…
Weiterlesen »
Neues Vorstandsteam im Ortsverband Taufkirchen – Mit frischem Wind in die Zukunft!
Am 19. Dezember 2024 fand im Ortsverband Taufkirchen eine vorgezogene Neuwahl des Ortsvorstands der Grünen statt. Dabei gab es spannende Neuerungen und auch bewährte Kontinuität, die den Verein weiterhin stärken…
Weiterlesen »