Erfreulicherweise hatte der Gemeinderat ein von den Grünen beantragtes professionelles Fahrradkonzept für Taufkirchen in Auftrag gegeben, das inzwischen dem Gemeinderat präsentiert wurde. Aber noch bevor den Gemeinderäten die schriftliche Ausarbeitung des Konzepts zur Verfügung gestellt werden konnte, hat eine Mehrheit aus CSU, Freien Wählern und Teilen der SPD den ersten Schritt zur Umsetzung dieses Konzeptes abgelehnt.
Als ersten Punkt schlägt das Fahrradkonzept vor, dass Taufkirchen Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) wird. Für einen geringen Mitgliedsbeitrag könnte die Gemeinde das damit verbundene Beratungsangebot nutzen, müsste sich aber auch verpflichten entsprechende Schritte in Richtung Fahrradfreundlichkeit zu unternehmen.
Genau dieser erste Schritt wurde nun von der oben beschriebenen Mehrheit des Gemeinderats in seiner Novembersitzung abgelehnt. CSU, Freie Wähler und SPD zeigen damit ihr wahres, eher fahrradfeindliches Gesicht. Wer schon den ersten Schritt ablehnt, wird auch nicht bereit sein alle folgenden, sicher aufwendigeren Schritte zu gehen.
Für alle Radfahrer in Taufkirchen und alle denjenigen, denen eine klimafreundliche Kommunalpolitik am Herzen liegt, bleibt nur die Hoffnung, dass die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat nach der Kommunalwahl anders ausschauen.
Verwandte Artikel
Aktion Mehrweg statt Einweg in Taufkirchen
Die Grünen in Taufkirchen starten Aktion für Pfandsysteme in der lokalen Gastronomie Morgens einen Kaffee „to go“ und abends schnell noch etwas Warmes zum Essen mit nach Hause nehmen. Das…
Weiterlesen »
Muss für die Technische Universität in Taufkirchen der Wald weichen?
Wald im Parallelogramm in Gefahr In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag (27.1.2022) wurde über die zukünftige Entwicklung des Gewerbegebiets am TIP-Gelände und die Machbarkeitsstudie zur Ansiedlung der TU München diskutiert. Wir…
Weiterlesen »
Spende für Pappelino
Jedes Jahr spendet die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und ILT einen Teil ihrer Sitzungsgelder an einen Taufkirchner Verein. In diesem Jahr haben wir uns für den Pappelino e.V. entschieden….
Weiterlesen »