Bei herrlichem Wetter fand am 20. Juli unser alljährliches Sommerfest statt. Im Garten des Wolfschneiderhofes hatten schon am nachmittag die Kinder Spaß beim Toben. Später feierten die rund 150 Gäste bis spät in die laue Nacht, es wurde gegessen, getrunken, gelacht und getanzt. Dazu haben uns die Jungs von No Colour ordentlich mit Rockhits eingeheizt. Bei der Tombola zogen unsere Los-Feen unter anderem die Gewinner einer Berlin-Reise und von Tickets für Veranstaltungen im Kulturzentrum. Landratskandidat Christoph Nadler ehrte die langjährigen Organisatoren des grünen Kinos, das unter neuer Leitung weiterhin spannende Filme in Taufkirchen zeigen wird. Wir danken allen fürs Kommen, Helfen und Spenden und freuen uns auf ein tolles Sommerfest 2020!

















Verwandte Artikel
Grünes Sommerfest im Wolfschneiderhof
Am Samstag, den 26. Juli ab 16:00 Uhr feiern die Grünen in Taufkirchen im Wolfschneiderhof, Münchener Str. 12, ihr beliebtes Sommerfest. Die Bevölkerung ist hierzu herzlichst eingeladen. Es gibt kühle…
Weiterlesen »
Neue Energie für Taufkirchen: Thorsten Neuhaus kandidiert als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2026
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Taufkirchen, am 8. März 2026 wählen Sie einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Ich bin überzeugt, dass ich mit Herz und Sachverstand sowie mit neuen…
Weiterlesen »
Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein „Unser täglich Brot“
Ziel des seit Juni 2010 als gemeinnützig anerkannten Vereins „Unser täglich Brot“ e.V. ist die Unterstützung von Kindern aus Familien im Hachinger Tal (Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen), die sich Dinge…
Weiterlesen »