Bei herrlichem Wetter fand am 20. Juli unser alljährliches Sommerfest statt. Im Garten des Wolfschneiderhofes hatten schon am nachmittag die Kinder Spaß beim Toben. Später feierten die rund 150 Gäste bis spät in die laue Nacht, es wurde gegessen, getrunken, gelacht und getanzt. Dazu haben uns die Jungs von No Colour ordentlich mit Rockhits eingeheizt. Bei der Tombola zogen unsere Los-Feen unter anderem die Gewinner einer Berlin-Reise und von Tickets für Veranstaltungen im Kulturzentrum. Landratskandidat Christoph Nadler ehrte die langjährigen Organisatoren des grünen Kinos, das unter neuer Leitung weiterhin spannende Filme in Taufkirchen zeigen wird. Wir danken allen fürs Kommen, Helfen und Spenden und freuen uns auf ein tolles Sommerfest 2020!

















Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »
• Aktionen, Gemeinderat, Vor Ort
Weihnachtsspende der Grünen Gemeinderät*innen geht an die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen
Die Nachbarschaftshilfe ist eine wichtige Institution für den ganzen Ort. Ihre zahlreichen Leistungen stellen nicht nur unverzichtbare Dienstleistungen für die Gemeinde dar (wie z.B. die Kinderbetreuung oder der Pflegedienst). Sie…
Weiterlesen »
• Vor Ort
Grüne Taufkirchen mit neuem Vorstand
Bei den ordentlichen Vorstandswahlen der Grünen aus Taufkirchen wurden Dr. Stefanie Düsberg und Christoph Nadler als Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Gabi Zaglauer-Swoboda und Robin Waldenburg als Beisitzer*in. Neu in den…
Weiterlesen »