Bei herrlichem Wetter fand am 20. Juli unser alljährliches Sommerfest statt. Im Garten des Wolfschneiderhofes hatten schon am nachmittag die Kinder Spaß beim Toben. Später feierten die rund 150 Gäste bis spät in die laue Nacht, es wurde gegessen, getrunken, gelacht und getanzt. Dazu haben uns die Jungs von No Colour ordentlich mit Rockhits eingeheizt. Bei der Tombola zogen unsere Los-Feen unter anderem die Gewinner einer Berlin-Reise und von Tickets für Veranstaltungen im Kulturzentrum. Landratskandidat Christoph Nadler ehrte die langjährigen Organisatoren des grünen Kinos, das unter neuer Leitung weiterhin spannende Filme in Taufkirchen zeigen wird. Wir danken allen fürs Kommen, Helfen und Spenden und freuen uns auf ein tolles Sommerfest 2020!

















Verwandte Artikel
Diskussionsabend zu den Themen ‘Kinder, Klimaschutz und Energiewende’
Der Diskussionsabend mit Claudia Köhler (MdL) und Martin Wagner (Bezirksrat) zu den Themen Kinder/Jugend, Klimaschutz und Energiewende war wieder mal super informativ und die verschiedensten Fragen der Teilnehmer wurden wie…
Weiterlesen »
Infostand zur Initiative “Vote 16”
Am Samstag, den 22. Juli haben wir Grüne Taufkirchen vor dem Penny am Rathausplatz einen Infostand zur Initiative “Vote 16” organisiert. Von 10 bis 13 Uhr haben wir Unterschriften für…
Weiterlesen »
AFD-Funktionäre in Taufkirchen
Wenig Resonanz bei der Taufkirchner Bevölkerung fand eine Demonstration der AFD , die sie auf dem Taufkirchner Rathausplatz veranstaltete – ironischerweise gerade vor dem “no hate” Kunstwerk, das sich derzeit…
Weiterlesen »