Bereits in der Gemeinderatssitzung im April haben wir die Eingabe einer Petition zum Lärmschutz an der A995 an den Bayerischen Landtag beschlossen. Die 884 Unterstützer, die die Unterschriftenlisten unterschrieben haben, erwarten eine schnelle Abwicklung. Doch bisher ist nichts passiert. Der Beschluss wurde nicht umgesetzt. Für uns ist dieses mangelnde Engagement aufgrund der vielen Unterschriften und des brisanten Themas nicht tragbar.
Wir werden in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag unter dem Punkt Mitteilungen und Anfragen dieses Thema beim Bürgermeister ansprechen und hoffen auf eine schnellere Bearbeitung. Der Presse war zu entnehmen, dass der Unterhachinger Bürgermeister auf Taufkirchen warte (Dort wurde bereits im Februar die Petition beschlossen).
Verwandte Artikel
Neues Vorstandsteam im Ortsverband Taufkirchen – Mit frischem Wind in die Zukunft!
Am 19. Dezember 2024 fand im Ortsverband Taufkirchen eine vorgezogene Neuwahl des Ortsvorstands der Grünen statt. Dabei gab es spannende Neuerungen und auch bewährte Kontinuität, die den Verein weiterhin stärken…
Weiterlesen »
Kommunale Dankurkunde für Rudi Schwab
Landrat Christoph Göbel würdigte bei einem Festakt engagierte BürgerInnen, Kommunal- politikerInnen und Ehrenamtliche für ihren gesellschaftlichen Einsatz und langjähriges kommunalpolitisches Engagement. So wurde Pullachs Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund mit der Verdienstmedaille…
Weiterlesen »
Dr. Peter Weinert rückt für Katharina Brehm im Gemeinderat nach
Und noch eine personelle Veränderung in der Gemeinderatsfraktion der Grünen in Taufkirchen: Dr. Peter Weinert rückt für die ausgeschiedene Katharina Brehm im Taufkirchner Gemeinderat in der Grünen Gemeinderatsfraktion nach. In…
Weiterlesen »