Bereits in der Gemeinderatssitzung im April haben wir die Eingabe einer Petition zum Lärmschutz an der A995 an den Bayerischen Landtag beschlossen. Die 884 Unterstützer, die die Unterschriftenlisten unterschrieben haben, erwarten eine schnelle Abwicklung. Doch bisher ist nichts passiert. Der Beschluss wurde nicht umgesetzt. Für uns ist dieses mangelnde Engagement aufgrund der vielen Unterschriften und des brisanten Themas nicht tragbar.
Wir werden in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag unter dem Punkt Mitteilungen und Anfragen dieses Thema beim Bürgermeister ansprechen und hoffen auf eine schnellere Bearbeitung. Der Presse war zu entnehmen, dass der Unterhachinger Bürgermeister auf Taufkirchen warte (Dort wurde bereits im Februar die Petition beschlossen).

Verwandte Artikel
Taufkirchen ist bunt – Kein Raum für Rechtsradikale
In der Gemeinderatssitzung am 25.5.23 wurde auf Antrag der GRÜNEN vom 11.4.23 der einstimmige Beschluss gefasst, gemeindliche Räume für politische Veranstaltungen nur an ortsansässige Parteien und Wählergruppierungen zu vermieten. Damit…
Weiterlesen »
„Würdige Unterbringung“ und „Integration“ von Geflüchteten
„Würdige Unterbringung“ und „Integration“: FDP und Freie Wähler wollen Geflüchtete zwischen Autobahn und Holzhackschnitzelheizkraftwerk unterbringen Derzeit gibt es eine für alle offene Online-Petition gegen eine vom Landkreis geplante Flüchtlingsunterkunft in…
Weiterlesen »
Christoph Nadler bekommt den Ehrenring verliehen
Christoph Nadler aus Taufkirchen, der stellvertretende Landrat und Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorsitzender, erhielt von Landrat Christoph Göbel bei einer Festveranstaltung im Kleinen Theater Haar…
Weiterlesen »