Wir finden, in den letzten Jahren wurde zu wenig getan, um den Radverkehr in Taufkirchen attraktiver zu machen. Ein vor drei Jahren von uns beantragtes (und vor zweieinhalb Jahren einstimmig beschlossenes) Radverkehrskonzept ist bis heute nicht fertiggestellt. Wir möchten die Radwege in Taufkirchen komfortabler und sicherer machen sowie ein umfassendes inner- und überörtliches Radwegenetz erreichen. Daher beantragen wir neben der Fertigstellung des Radverkehrskonzepts auch die Mitgliedschaft der Gemeinde in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK). Damit begibt sich Taufkirchen auf den Weg, die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr zu erlangen. Neben diesen längerfristigen Maßnahmen möchten wir eine kurzfristige Verbesserung der Problemstellen erreichen, die über das Stadtradel-RADar gemeldet wurden.
Hier der komplette Antrag: 2019-07 Fahrradfreundliches-Taufkirchen
Verwandte Artikel
• Gemeinderat, Pressemitteilungen
Eine Perle Taufkirchens wird verkauft – Grundstück alte Grundschule am Wald
In der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung vom Februar hat eine Gemeinderatsmehrheit gegen die Stimmen der Grünen den Verkauf des kompletten Grundstücks der alten Grundschule am Wald beschlossen (Übrigens: Vor gut einem Jahr…
Weiterlesen »
• Gemeinderat, Pressemitteilungen
Bebauungsplan Nr. 58 Riegerweg im Bauausschuss am 26.1.2021
In der BA-Sitzung am 26.1. soll die Änderung des Bebauungsplans Nr. 58 Riegerweg endgültig mit einem Satzungsbeschluss beschlossen werden Der frühere Bebauungsplan sieht auf dem Gelände bereits Wohnbebauung vor. Mit…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »