In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai sprühten Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Taufkirchen mit Sprühkreide Fahrradsymbole auf den Köglweg vor dem Rathaus in Taufkirchen. An dieser Stelle existiert kein Radweg, sodass sich Radfahrende die Straße mit den Autos teilen müssen. Durch die Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Fahrradfahrerinnen gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer auf der Straße sind und entsprechend Rücksicht genommen wird.
Statement der Aktionsgruppe (siehe Bild v.l.n.r: Gabi Zaglauer-Swoboda, Rudi Schwab, David Grothe, Tommi Hummel):“Mit dieser Aktion möchten wir ein Zeichen für sicheren Radvekehr in Taufkirchen setzen. Wünschenswert wäre natürlich ein ordentlicher Radweg oder eine offizielle Markierung der Fahrbahn vor dem Rathaus. Wir werden weiter für eine konsequente Verbesserung des Radverkehrs arbeiten. Insbesondere die Umsetzung eines umfassenden Radverkehrskonzepts, das momentan auf Antrag der Grünen erarbeitet wird, ist unser Ziel.”
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Gemeinderat, Vor Ort
Frauen sichtbar machen
Auf unsere Initiative und mit unserer Mitwirkung hat das Rathaus einen Flyer mit Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache herausgegeben. Uns war aufgefallen, dass in den Texten der Gemeinde häufig nur…
Weiterlesen »
• Aktionen, Gemeinderat, Vor Ort
Weihnachtsspende der Grünen Gemeinderät*innen geht an die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen
Die Nachbarschaftshilfe ist eine wichtige Institution für den ganzen Ort. Ihre zahlreichen Leistungen stellen nicht nur unverzichtbare Dienstleistungen für die Gemeinde dar (wie z.B. die Kinderbetreuung oder der Pflegedienst). Sie…
Weiterlesen »
• Vor Ort
Grüne Taufkirchen mit neuem Vorstand
Bei den ordentlichen Vorstandswahlen der Grünen aus Taufkirchen wurden Dr. Stefanie Düsberg und Christoph Nadler als Vorsitzende bestätigt, ebenso wie Gabi Zaglauer-Swoboda und Robin Waldenburg als Beisitzer*in. Neu in den…
Weiterlesen »