In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai sprühten Mitglieder des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen Taufkirchen mit Sprühkreide Fahrradsymbole auf den Köglweg vor dem Rathaus in Taufkirchen. An dieser Stelle existiert kein Radweg, sodass sich Radfahrende die Straße mit den Autos teilen müssen. Durch die Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Fahrradfahrerinnen gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer auf der Straße sind und entsprechend Rücksicht genommen wird.
Statement der Aktionsgruppe (siehe Bild v.l.n.r: Gabi Zaglauer-Swoboda, Rudi Schwab, David Grothe, Tommi Hummel):“Mit dieser Aktion möchten wir ein Zeichen für sicheren Radvekehr in Taufkirchen setzen. Wünschenswert wäre natürlich ein ordentlicher Radweg oder eine offizielle Markierung der Fahrbahn vor dem Rathaus. Wir werden weiter für eine konsequente Verbesserung des Radverkehrs arbeiten. Insbesondere die Umsetzung eines umfassenden Radverkehrskonzepts, das momentan auf Antrag der Grünen erarbeitet wird, ist unser Ziel.”
Verwandte Artikel
Spontane Gegendemonstration “Kein Raum für Faschisten!”
Sehr kurzfristig organisierte der Grünen Ortsverband Taufkirchen eine Gegendemo zu einer Veranstaltung der AfD im Kultur- und Kongresszentrum Taufkirchen. Fast 50 Leute, darunter auch viele Mitglieder der SPD und der…
Weiterlesen »
Bürger-Infoveranstaltung zum Thema Wärmeversorgung
Auf Antrag der grünen Gemeinderätin Jutta Henkel im Dezember 2022 ist es nun endlich soweit: In einer Informationsveranstaltung sollen allen interessierten Bürgern Taufkirchens ihre drängenden Fragen zum Thema Wärmeversorgung …
Weiterlesen »
Neues MVV-Angebot für Nachtschwärmer: On-Demand-Service FLEX
Mitte Oktober ging im Landkreis München der komplett neu konzipierte On-Demand-Service FLEX in Betrieb. Das vom Landkreis München finanzierte Pilotprojekt zur Stärkung nachhaltiger Mobilität im MVV läuft zunächst zwei Jahre….
Weiterlesen »