Der Antrag für eine Jungbürgerversammlung wurde bereits in der Bürgerversammlung 2014 von Benni Adjei gestellt (unserem Grünen Landtagsabgeordneten). Nachdem sich lange nichts tat, stellten wir Grüne 2017 einen erneuten Antrag im Gemeinderat. Nun wollten wir es selbst in die Hand nehmen.
Zusammen mit SPD und FDP haben wir eine Jungbürgerversammlung organisiert. Sie war ein voller Erfolg. Mit 25-30 Jugendlichen und vielen weiteren Interessierten wurde über Themen wie Internet (Uploadfilter), besseres ÖPNV-Angebot am Abend und in der Nacht, bezahlbarer Wohnraum u.v.m. lebhaft diskutiert. Auch in der Gemeinderatssitzung am 28.3. konnten Jugendliche der Mittelschule ihre Themen vorbringen und zur Abstimmung stellen lassen. Unser stetiger Einsatz für die politische Beteiligung junger Menschen in Taufkirchen trägt langsam Früchte.
Verwandte Artikel
Spontane Gegendemonstration “Kein Raum für Faschisten!”
Sehr kurzfristig organisierte der Grünen Ortsverband Taufkirchen eine Gegendemo zu einer Veranstaltung der AfD im Kultur- und Kongresszentrum Taufkirchen. Fast 50 Leute, darunter auch viele Mitglieder der SPD und der…
Weiterlesen »
Bürger-Infoveranstaltung zum Thema Wärmeversorgung
Auf Antrag der grünen Gemeinderätin Jutta Henkel im Dezember 2022 ist es nun endlich soweit: In einer Informationsveranstaltung sollen allen interessierten Bürgern Taufkirchens ihre drängenden Fragen zum Thema Wärmeversorgung …
Weiterlesen »
Neues MVV-Angebot für Nachtschwärmer: On-Demand-Service FLEX
Mitte Oktober ging im Landkreis München der komplett neu konzipierte On-Demand-Service FLEX in Betrieb. Das vom Landkreis München finanzierte Pilotprojekt zur Stärkung nachhaltiger Mobilität im MVV läuft zunächst zwei Jahre….
Weiterlesen »