Auf der Aufstellungsversammlung der Grünen Taufkirchen wurde Christoph Nadler einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die anstehende Kommunalwahl gewählt.
„Ich sehe die Populisten, Wutbürger und Egoisten in Taufkirchen als eine große Gefahr für die Gemeinde. Wenn sogar bei Projekten, die für die Allgemeinheit wichtig sind, wie ein neues Altersheim, eine neue Schule oder neues Einkaufszentrum, die Bevölkerung mit Halb- und Unwahrheiten in Angst und Schrecken versetzt wird, müssen wir Grüne das Gemeinwohl in den Vordergrund stellen und mit Fakten dagegenhalten!“
Das geplante Quartier am Bahnhof unterstützt Nadler, weil dadurch die Lebens- und Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung verbessert wird, viele soziale Einrichtungen dort Platz finden werden und es auch städtebaulich ein Gewinn für Taufkirchen sein wird. Die Energiewende mit einem Ausbau von Photovoltaik und Windkraft liegen ihm am Herzen, ebenso die schnellstmögliche Umstellung der Busse auf Elektromobilität.
Außerdem stellten die Taufkirchner Grünen ihre Gemeinderatsliste auf. Neue Gesichter wie Claudia Düvelmeyer auf Platz 1 und der Ortsverbandsvorsitzende Thorsten Neuhaus auf Platz 4 versprechen frischen Wind, die Fraktionsvorsitzende Gabi Zaglauer-Swoboda auf Platz 3 sowie Bürgermeisterkandidat Christoph Nadler auf Platz 2 garantieren Erfahrung und Kompetenz.
Der ehemalige Fraktionsvorsitzende David Grothe und die Verlagsleiterin Ina Wolf-Berleb sowie die bisherigen GemeinderätInnen Jutta Henkel und Tommi Hummel runden die aussichtsreichen Plätze ab.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste aus allen Ortsteilen, allen Altersgruppen und unterschiedlichen Berufen stehen für fachliche Kompetenz, Bekanntheit und Engagement.
Spitzenkandidatin Claudia Düvelmeyer:
“Mit dieser Liste möchten wir die Vielfalt Taufkirchens abbilden, um möglichst allen Bürger*innen ein attraktives Angebot machen zu können.“
Christoph Nadler
Bürgermeisterkandidat
Anhang: Gemeinderatsliste
