Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein "Unser täglich Brot"

Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein „Unser täglich Brot“

Ziel des seit Juni 2010 als gemeinnützig anerkannten Vereins „Unser täglich Brot“ e.V. ist die Unterstützung von Kindern aus Familien im Hachinger Tal (Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen), die sich Dinge des täglichen Lebens nicht leisten können. Der Verein übernimmt unbürokratisch die Kosten für die Verpflegung in Mensen, Mittagsbetreuung, Kindergärten oder Kinderkrippen, die Kosten für die Ausstattung mit Materialien für Schulen (z.B. Schulranzen, Schreibutensilien, etc.) oder Kosten (z.B. Zahnspangen), für die sonst niemand einsteht.

Ein Team aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Kirchengemeinden des Hachinger Tals hat ein Gesamtkonzept für das Projekt entwickelt, das von der Schuldnerberatung der Caritas Taufkirchen begleitet und unterstützt wird. 100% der erhaltenen Spenden kommen dem Projekt zugute.

Wir möchten uns als Grüne Gemeinderät*innen bei allen Mitarbeiter*innen herzlich dafür bedanken. Weil wir wissen, dass sie mit unserem Geld etwas Gutes tun, ging unsere Spende in Höhe von 300 € dorthin und wurde von Frau Andrea Riesenberger dankend angenommen.

Wer auch die gute Sache unterstützen will, findet hier das Spendenkonto DE68 7025 0150 0022 2354 93 des Vereins bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg.“

Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein "Unser täglich Brot"

Von links nach rechts: Rudi Schwab, Gabi Zaglauer-Swoboda, Andrea Riesenberger, Christoph Nadler

Verwandte Artikel