Am Samstag, den 22. Juli haben wir Grüne Taufkirchen vor dem Penny am Rathausplatz einen Infostand zur Initiative „Vote 16“ organisiert.
Von 10 bis 13 Uhr haben wir Unterschriften für ein Volksbegehren gesammelt, um das Mindestwahlalter in Bayern für Landtags-, Bezirkstags-, Kreistags- und Gemeinderatswahlen von 18 Jahren auf 16 Jahre zu senken. Damit würde die Jugend endlich eine unabhängige politische Stimme bekommen und die Demokratie gestärkt werden. Viele Studien belegen, dass die Gruppe der 16- bis 18-Jährigen nicht weniger politisch interessiert ist als der Rest der Bevölkerung. Außerdem sind die geistigen Fähigkeiten mit 16 bereits entwickelt, die es zum Treffen einer Wahlentscheidung braucht. Im ersten Schritt benötigt die Initiative 25.000 Unterschriften von in Bayern Stimmberechtigten, um als Volksbegehren zugelassen zu werden. Dann müssen 10 Prozent der Stimmbevölkerung in die Rathäuser kommen, um per Unterschrift ihre Zustimmung zu geben – dafür werden wir mit Infoständen erneut auf der Straße sein.
Ist auch dieser zweite Schritt erfolgreich, kommt es zum Volksentscheid. Weitere Informationen zu „Vote 16“ sind hier zu finden: https://vote-16.de/


Verwandte Artikel
Foto:Privat
350 Euro für geflüchtete Kinder in der Ukraine
Auf ihrem Sommerfest im Wolfschneiderhof veranstalteten die Taufkirchner Grünen eine Tombola. Der Reinerlös von 350 Euro geht – wie seit 2023 – an die Bayerische Ostgesellschaft e.V. für Hilfmaßnahmen in…
Weiterlesen »
Sommerfest der Taufkirchner Grünen im Wolfschneiderhof
Auch wenn der Regen kein Ende nehmen wollte, fanden doch zahlreiche Taufkirchnerinnen und Taufkirchner den Weg in den Wolfschneiderhof, um am letzten Samstag im Juli zusammen mit den Taufkirchner Grünen…
Weiterlesen »
„Grüner Engel“ für Dorothee Bischof und Gabi Zaglauer-Swoboda
Am Dienstag, den 8. Juli wurden Frau Gabriele Zaglauer-Swoboda und Frau Dorothee Bischof, mit dem grünen Engel ausgezeichnet. Das langjährige Engagement von Dorothee und Gabi für den interkulturellen Garten…
Weiterlesen »