Beendigung der Ausschussgemeinschaft im Gemeinderat mit der ILT

Die Fraktion der Grünen im Taufkirchner Gemeinderat hat zum 30.06.2025 die Ausschussgemeinschaft mit der Initiative Lebenswertes Taufkirchen (ILT) beendet.
Vieles was Frau Beatrice Brückmann als Vertreterin der ILT gemacht, konnten wir tolerieren, aber das Flugblatt der ILT zum Quartier am Bahnhof ging einfach zu weit, um in Zukunft mit der ILT politisch zusammenarbeiten zu können. Dies gilt auch für den in der letzten Gemeinderatssitzung gestellten Antrag der ILT von Maßnahmen für ein Teil-Moratorium. 

Das in populistischer Manier gezielt Angst erzeugende Flugblatt zum Quartier am Bahnhof von ILT und Dr. Pötke, dem vorläufig dienstenthobenen Ex-Bürgermeister, ist reißerisch aufgemacht und manipulativ formuliert.

Das Quartier am Bahnhof wird nicht bisher unversiegelten Boden „zupflastern“. Vielmehr ersetzt es ein bestehendes, fast 60 Jahre altes, teilweise brachliegendes und marodes Gewerbegebiet, das auch kaum mehr Gewerbesteuer für Taufkirchen generiert . Es wird eine moderne Mischung aus Wohnbebauung, Gewerbe und sozialen Einrichtungen, mit Kitas und einem Ersatz für das Jugendzentrum entstehen. Arztpraxen, Apotheken und andere medizinische Einrichtungen werden Platz in einem neugeschaffenen Ärztehaus finden.

Es wird auch keine „Bevölkerungsexplosion“ geben, sondern Taufkirchen wird moderat und organisch über 10 Jahre hinweg um 1% pro Jahr wachsen, die Bevölkerungsstruktur wird ausgeglichener. Für dichte Wohnbebauung ist kein Ort besser geeignet als ein Gebiet in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn

Das Flugblatt der ILT und des Bundes Naturschutz Ortsgruppe Taufkirchen gibt es hier.

Verwandte Artikel