Thorsten Neuhaus (50) stammt aus Nordrhein-Westfalen und verbrachte seine Jugend in der, für die Schwebebahn bekannte Stadt Wuppertal.
Doch bereits seit 2008 ist seine Wahlheimat Bayern. Hier ist der verheiratete Familienvater nicht nur näher an den Bergen, sondern auch fest integriert in die Taufkirchner Dorfgemeinschaft.
In Taufkirchen unterstützt er viele lokale Gewerbetreibende mit innovativen Konzepten für ihre Internetpräsenz. Neben digitalem und technischem Interesse begleitet ihn seine Leidenschaft für Natur und Nachhaltigkeit seit seiner Jugend: Als begeisterter Bergsportler war er langjähriger Wettkampfkletterer des Deutschen Alpenvereins (DAV), nahm erfolgreich an internationalen Boulderwettkämpfen teil und entwickelte so eine tiefe Verbundenheit mit seiner Umwelt, der Natur und den majestätischen Landschaften.
Durch seine Reisen zu Klettergebieten und Wettkämpfen im In- und Ausland hatte er die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Menschen in Kontakt zu treten und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen. Diese interkulturelle Kompetenz wird zweifellos eine wertvolle Bereicherung bei seiner Arbeit auf regionaler Ebene sein.
Beruflich hat Thorsten Neuhaus eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Nach Ausbildungen zum Werkzeugmechaniker und Industriekaufmann studierte er Diplom-Multimedia-Producer und ist heute auf die Programmierung von Websites spezialisiert. Diese Vielseitigkeit prägt auch sein politisches Engagement.
Seit Jahren setzt er sich ehrenamtlich ein, unter anderem im Vorstand des traditionellen Heimatvereins Wolfschneiderhof, wo er die Verbindung zwischen Gemeinschaft, Kultur und Fortschritt lebt.
Seine politischen Schwerpunkte liegen auf den drängendsten Themen unserer Zeit: Umweltschutz, Energiewende und Mobilitätswende. Er ist davon überzeugt, dass eine nachhaltige Zukunft nur durch innovative Lösungen, starke politische Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit aller Beteiligter auf Augenhöhe möglich ist.
Dabei kämpft er nicht nur gegen Umweltzerstörung, sondern auch gegen politische Ungerechtigkeit und den zunehmenden gesellschaftlichen Rechtsruck. Seine Überzeugung: “Wir brauchen eine wahrheitsgemäße, transparente Kommunikation und ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte, um die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden.”
Mit seinem Engagement bei Bündnis 90/Die Grünen möchte Thorsten Neuhaus persönlich aktiv dazu beitragen, eine gerechtere und zukunftsfähige Gesellschaft zu gestalten. Seine authentische und verbindende Art sowie seine Fähigkeit, politisches Wissen mit Menschlichkeit zu vereinen, machen ihn zu einer Bereicherung für unsere Ortsgruppe – und zu einem innovativen Hoffnungsträger für Taufkirchen.
Verwandte Artikel
Kommunale Dankurkunde für Rudi Schwab
Landrat Christoph Göbel würdigte bei einem Festakt engagierte BürgerInnen, Kommunal- politikerInnen und Ehrenamtliche für ihren gesellschaftlichen Einsatz und langjähriges kommunalpolitisches Engagement. So wurde Pullachs Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund mit der Verdienstmedaille…
Weiterlesen »
Christoph Nadler bekommt den Ehrenring verliehen
Christoph Nadler aus Taufkirchen, der stellvertretende Landrat und Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorsitzender, erhielt von Landrat Christoph Göbel bei einer Festveranstaltung im Kleinen Theater Haar…
Weiterlesen »
Aktion Mehrweg statt Einweg in Taufkirchen
Die Grünen in Taufkirchen starten Aktion für Pfandsysteme in der lokalen Gastronomie Morgens einen Kaffee „to go“ und abends schnell noch etwas Warmes zum Essen mit nach Hause nehmen. Das…
Weiterlesen »