Am Freitag, 07. Februar, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm „Die Rückkehr der Wölfe“
Im 19. Jahrhundert wurde der Wolf in Europa weitgehend ausgerottet. Man betrachtete ihn als gefährliches Raubtier, das großen Schaden anrichtet. Nun ist der Wolf wieder da. Die Rückkehr des Wolfs polarisiert und wird kontrovers diskutiert. Der Dokumentarfilm des Schweizers Thomas Horat geht der Frage nach, warum das Verhältnis des Menschen zum Wolf so schwierig ist.
Der Eintritt ist frei.
Spenden sind willkommen.

Verwandte Artikel
Grünes Kino: „Die Goldfische“
Am Freitag, 17. Oktober, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »
JA zum Bildungscampus
Die Fraktion der Grünen stand dem ursprünglichen Planungsentwurf aufgrund der zu hohen Versiegelung und der unzureichenden Lösung der Verkehrsproblematik anfangs kritisch gegenüber. Nach intensiven Diskussionen unterstützen wir nun das Projekt…
Weiterlesen »
Foto:Privat
350 Euro für geflüchtete Kinder in der Ukraine
Auf ihrem Sommerfest im Wolfschneiderhof veranstalteten die Taufkirchner Grünen eine Tombola. Der Reinerlös von 350 Euro geht – wie seit 2023 – an die Bayerische Ostgesellschaft e.V. für Hilfmaßnahmen in…
Weiterlesen »