Am 19. Dezember 2024 fand im Ortsverband Taufkirchen eine vorgezogene Neuwahl des Ortsvorstands der Grünen statt. Dabei gab es spannende Neuerungen und auch bewährte Kontinuität, die den Verein weiterhin stärken werden.
Thorsten Neuhaus wurde als Vorsitzender gewählt und bringt frische Ideen sowie ein großes Engagement mit. Gabi Zaglauer-Swoboda bleibt weiterhin Vorsitzende und sorgt mit ihrer großen Erfahrung und Standhaftigkeit für den erfolgreichen Kurs des Vereins.
Die neu aufgestellten Beisitzer des Teams Jutta Henkel, Rudi Schwab und Thomas Hummel, werden das Vorstandsteam tatkräftig unterstützen. Ihre unterschiedlichen Perspektiven und Fähigkeiten sind eine wertvolle Bereicherung für den Verein.
Das Amt des Kassenprüfers übernimmt Christoph Nadler, der mit seinem Blick für Details und seiner Zuverlässigkeit nicht nur in diesem Bereich für Transparenz und Reflektion sorgt. Claudia Neuhaus bleibt als Schriftführerin aktiv und sorgt dafür, dass alle wichtigen Informationen und Protokolle gut dokumentiert werden. Helga Ziemons wird weiterhin als Schatzmeisterin fungieren und kümmert sich um die finanziellen Belange des Vereins.
Mit diesem neuen, engagierten Team ist der Ortsverband Taufkirchen bestens aufgestellt, um die kommenden Herausforderungen, sei es die anstehende Bundestagswahl oder die Kommunalwahl 2026 anzugehen und mit innovativen Projekten und einer starken Gemeinschaft die Zukunft zu gestalten.
Wir bedanken uns bei allen Mitglieder für ihr Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Jutta Henkel, Helga Zimons, Gabi Zaglauer-Swoboda, Claudia Neuhaus, Thorsten Neuhaus, Rudi Schwab (v.l.n.r.)
Verwandte Artikel
Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein „Unser täglich Brot“
Ziel des seit Juni 2010 als gemeinnützig anerkannten Vereins „Unser täglich Brot“ e.V. ist die Unterstützung von Kindern aus Familien im Hachinger Tal (Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen), die sich Dinge…
Weiterlesen »
Im Sprint raus aus der fossilen Welt – Mit ein paar Windradl werden wir das Klima nicht ändern
Wie die SZ (22./23.2.2025) im Landkreisteil München berichtete, müssten sich u.a. im Landkreis München in den nächsten fünf Jahren 37 Windräder drehen, um die selbst gesteckten Klimaziele des Landkreises und…
Weiterlesen »
Kommunale Dankurkunde für Rudi Schwab
Landrat Christoph Göbel würdigte bei einem Festakt engagierte BürgerInnen, Kommunal- politikerInnen und Ehrenamtliche für ihren gesellschaftlichen Einsatz und langjähriges kommunalpolitisches Engagement. So wurde Pullachs Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund mit der Verdienstmedaille…
Weiterlesen »