Auf ihrem Sommerfest im Wolfschneiderhof veranstalteten die Taufkirchner Grünen eine Tombola. Der Reinerlös von 400 Euro wurde bereits an die Bayerische Ostgesellschaft e.V. für Hilfsmaßnahmen in Peretschyn (Westkarparten) in der Ukraine überwiesen. Besonders wichtig ist, armen, kinderreichen Familien Hilfen zum Lebensunterhalt zu geben, betont Mike Schanz, der schon mehrere Unterstützungstransporte der Organisation dorthin durchgeführt hat. Seit gut zwei Jahren geht es vor allem um traumatisierte Kinder, die oft nur mit einem Elternteil aus den Ostgebieten der Ukraine geflohen sind.
Der Gemeinderat von Taufkirchen hat eine Solidarische Partnerschaft mit dem Städtchen Peretschyn beschlossen. Seit Beginn des Krieges unterstützt die Bayerische Ostgesellschaft e.V. mit Spendengeldern und bisher 19 Hilfslieferungen die Menschen, die nicht in andere Länder fliehen wollen oder können.
Infos zur Bayerischen Ostgesellschaft e.V. gibt es hier: https://bayerische-ostgesellschaft.de

Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag, Walter Albrecht als Vertreter der Bayerischen Ostgesellschaft sowie Rudi Schwab, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat Taufkirchen
Verwandte Artikel
Neue Energie für Taufkirchen: Thorsten Neuhaus kandidiert als Bürgermeister bei der Kommunalwahl 2026
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Taufkirchen, am 8. März 2026 wählen Sie einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Ich bin überzeugt, dass ich mit Herz und Sachverstand sowie mit neuen…
Weiterlesen »
Grüne Gemeinderät*innen spenden für Verein „Unser täglich Brot“
Ziel des seit Juni 2010 als gemeinnützig anerkannten Vereins „Unser täglich Brot“ e.V. ist die Unterstützung von Kindern aus Familien im Hachinger Tal (Oberhaching, Unterhaching und Taufkirchen), die sich Dinge…
Weiterlesen »
Grünes Kino: „The Zone of Interest“
Am Freitag, 11. April, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »