Bei unserem Infostand zur Europawahl am Samstag, den 25. Mai von 11:00 – 13:00 Uhr, beim Penny am Rathausplatz, verschenken die Grünen 100 Fenchelpflänzchen an die Taufkirchnerinnen und Taufkirchner.
Warum Fenchelpflänzchen?
Fenchel (auch Möhre und Dill) stehen auf dem Speiseplan der Raupen des Schwalbenschwanzes, und locken den Falter in ihren Garten.
Der Schwalbenschwanz ist vielleicht der prächtigste heimische Schmetterling. Im Mai fliegt die erste Generation der Falter, im Hochsommer deren Nachkommen.
Der Schwalbenschwanz ist in Deutschland so selten, dass er unter Naturschutz steht. Wer seine Raupen im Gemüse findet, sollte sie gewähren lassen und sich auf den größten einheimischen Tagfalter freuen.

Verwandte Artikel
JA zum Bildungscampus
Die Fraktion der Grünen stand dem ursprünglichen Planungsentwurf aufgrund der zu hohen Versiegelung und der unzureichenden Lösung der Verkehrsproblematik anfangs kritisch gegenüber. Nach intensiven Diskussionen unterstützen wir nun das Projekt…
Weiterlesen »
Foto:Privat
350 Euro für geflüchtete Kinder in der Ukraine
Auf ihrem Sommerfest im Wolfschneiderhof veranstalteten die Taufkirchner Grünen eine Tombola. Der Reinerlös von 350 Euro geht – wie seit 2023 – an die Bayerische Ostgesellschaft e.V. für Hilfmaßnahmen in…
Weiterlesen »
Sommerfest der Taufkirchner Grünen im Wolfschneiderhof
Auch wenn der Regen kein Ende nehmen wollte, fanden doch zahlreiche Taufkirchnerinnen und Taufkirchner den Weg in den Wolfschneiderhof, um am letzten Samstag im Juli zusammen mit den Taufkirchner Grünen…
Weiterlesen »