Am Freitag, 19. April, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm „Ruinenschleicher und Schachterleis“.
Der Dokumentarfilm zeichnet ein Portrait der (jungen) Nachkriegsgeneration in München. Die Münchner Innenstadt ist von Bomben zerstört. Was prägte den Alltag? Welchen Einfluss hatten die Präsenz der amerikanischen Soldaten und ihre Musik auf junge Menschen in München? Mit welchen Gefühlen, Hoffnungen und Träumen erlebten sie das Wirtschaftswunder und die Schatten der Vergangenheit? Mit einer Montage aus Interviews, Fotos und Filmausschnitten entsteht ein authentisches Bild dieser Epoche.

Verwandte Artikel
Grünes Kino: „The Zone of Interest“
Am Freitag, 11. April, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »
Neumitgliederempfang am 13.01.2025
Als eine „der Neuen“ bei den Grünen im Münchner Landkreis war ich am Montagabend beim Neumitgliederempfang in der Franziskaner Straße. Der Raum war bis auf den letzten Platz belegt –…
Weiterlesen »
Grünes Kino: „Mittagsstunde“
Am Freitag, 14. März, zeigt Grünes Kino in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Taufkirchen sowie dem Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen um 19:30 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums den Spielfilm…
Weiterlesen »